Thorsten Scheel hat geschrieben:... und wenn Er seine Systeme zum Einkaufspreis ohne Versand verkauft, ist das im meinen Augen völlig legal!!
Es ist ja sein Problem, wenn ER damit nur Arbeit und keinen Gewinn hat.
Was mich nur ärgert, ist, wenn gesagt und gemeckert wird, das ich zu teuer bin und gefälligst die Preise angleichen soll. (trifft nicht auf Dich zu dusty) Ich habe schon diverse Mail´s bekommen, mit der Beschwerde, ich sei zu teuer und würde "abzocken" !!
SORRY dusty, aber als ich Deinen und andere Berichte gelesen habe, ist mir etwas der Kragen geplatzt.
Gruß!
Thorsten
Moin,
Ich bleibe natuerlich dabei, was ich gestern geschrieben habe.
Woher wollt ihr wissen, dass dieser Anbieter diese Teile ohne Gewinn verkauft ? Ihr habt doch keine Ahnung, zu welchem Kurs der die Teile eingekauft hat. Wie schon Jens schrieb - den Warenwert schaetze ich auch mal so auf 30 EURO-max. 50 EURO. Fuer GATT waere es daher kein Problem die Teile fuer 100 EURO an einen groesseren Abnehmer anzubieten, oder selbst fuer 100 EURO zu verkaufen. Die Entwicklungskosten dieses Systems wurden auf die Leute hier im Forum umgelegt, die dieses System "damals" verbindlich gekauft haben um eine Entwicklung dieses Systems ueberhaupt moeglich zu machen. Nach dieser Aktion war dieser Fall abgeschlossen. Jetzt gibt es aber dieses fertige System, warum also nicht weiter auf dem Markt anbieten. Wenn die Herstellungs- und Materialkosten nun so ca. bei 30-50 EURO liegen, hat man doch einen riesengroßen Handlungsspielraum. GATT laeßt sich bei kaufmaennischen Sachen 100%ig nicht von irgend jemandem hier im Forum in die Karten schauen. Am Ende ist dieser Ebayanbieter evtl. sogar selbst GATT

? Wie bereits geschrieben, was soll dieses Geschrei - wir haben hier eine Marktwirtschaft. Einige Aussagen hier zeigen deutlich, dass einige keinerlei kaufmaennische Grundlagen kennen. Ihr solltet vielleicht einmal Euch mit hoeherwertigen Markenklamotten beschaeftigen. Schaut mal was Polo-, Lagerfeld-, Mexx-, Hechter-, Esprit, S. Oliverklamotten, etc. in der Produktion kosten und wie diese regulaer verkauft werden. Da sind 400% Reingewinn (!!) teilweise noch der Anfang der Fahnenstange.
@ Thorsten : Ich habe von Deiner Entwicklung zwar nichts gehabt, da ich keinen 20V habe

- ueber so "Anmachen" wuerde ich aber schlichtweg hinwegsehen.
"Denn Sie wissen nicht was Sie tun ..... "
"Wer nicht will der hat eben schon..... "
So eine Aktion wie Du da durchgezogen hast, finde ich absolut top. Selbst wenn Du bei der Sache einen riesen Gewinn gemacht haettest, ginge dies niemanden etwas an, da ja niemand dazu gezwungen wurde, etwas bei Dir zu kaufen. Haettest Du das Sytem fuer 50EURO mehr verkauft, waere es z.B. auch gekauft worden. Keep cool - es gibt eben immer Leute die maulen muessen, selbst aber niemals so eine Aktion durchziehen koennten. Siehe auch die Sache mit den Domstreben und dem Gemaule ueber die 150 EURO. Mein Gott, wer sich das nicht leisten kann/will hat dann eben keine Domstrebe. Mich kotzen auch so einige hier an, die irgendwelche aufgemoebelten Turbos fahren - Hauptsache viel PS unter dem "Arsch", es sich aber eigentlich durch ihre finanzielle Situation nicht leisten koennen und dann noch groß die Klappe aufreißen. In einem dementsprechendem Zustand sind dann auch diese Fahrzeuge

.
Ich fahre "nur" einen NFQ bin mir aber sehr sicher, dass ich ein weitaus teureren Wagen fahren koennte aufgrund meiner finanziellen Situation. Ich habe die Grenze aber trotzdem beim NF gezogen

. Das ist dann eben der kleine feine Unterschied - bei mir in der Firma fahren mir unterstellte Leute auch dicke S4 etc. Eigentlich koennen die sich so ein Fahrzeug auch nicht leisten, haben es aber trotzdem und haben dauernd finanzielle Probleme und die Fahrzeuge sehen zudem entsprechend aus. Reifen kaufen um Gottes willen - wo sollen denn eben mal 800 EURO herkommen ... /TÜV ? - Oh da ist doch soviel kaputt und ich kann die Reparaturen nicht zahlen und selbst schrauben kann ich ja auch nicht ...
Jeder so wie er meint ..... - nur man sollte dann nicht maulen, oder jammern.
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren