Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Richtig! Du benötigst die Dichtschnur, die Audi auch bei seinen Original-Lampen verwendet (im Volksmund Bärendreck genannt). Du brauchst ca. 3 Meter, um die Mittelblende und die Ecken richtig dicht zu kriegen. Laß dir nicht vom Audi-Händler weismachen, daß es das Zeug nur als 10 Meter-Rolle gibt. Die müssen das auch per lfd. Meter verkaufen.
Ich hatte mal eine undichte Stelle an der Dichtschnur mit der Folge von massivem Wassereinbruch im Kofferraum.
dann werd ich mich mal auf den weg zu audi machen, weil die leuchten die davor drin waren, mußte ich mitm heizluftfön rausholen, die waren mit einem dichtungskleberzeug dran gemacht worden.