Druchschlauch passt nicht zu Druckspeicher!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Druchschlauch passt nicht zu Druckspeicher!

Beitrag von müller-basti »

Hallo.
Gestern ist mein Druckspeicher von CAC gekommen und jetzt hab ich den mal mit meinem Druckschlauch verglichen ( der zur Servopumpe ).
Ich hab mir den Runden Druckspeicher bestellt für den VFL und den Druckschlauch Reperatursatz. Jetzt hab ich festgestellt das der Druckspeicher M12 Gewinde hat, und der Schlauch M10. Teilenummer vom Schlauch ist 443 698 483 F.
Gibts da zwei verschiedene Gewinde? Hat jemand die richtige Teilenummer mit M12 Schrauben?
Ich hoff mal ich bekomm des noch umgetauscht, hab des zeug ja schon über ne Woche.
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Umtausch bei VAG nach 7 Tagen wird wahrscheinlich nichts mehr. Ist leider so.
Druckschläuche gibts je nach Fahrgestellnummer:
443 698 483 H = M12 >> 44-J-211 253
443 698 483 F = M10 44-J-211 254>>
Andere gibts dann nicht für 5 Zylinder.
cabriotobi

Re: Druchschlauch passt nicht zu Druckspeicher!

Beitrag von cabriotobi »

müller-basti hat geschrieben:Hallo.
Gestern ist mein Druckspeicher von CAC gekommen und jetzt hab ich den mal mit meinem Druckschlauch verglichen ( der zur Servopumpe ).
Ich hab mir den Runden Druckspeicher bestellt für den VFL und den Druckschlauch Reperatursatz. Jetzt hab ich festgestellt das der Druckspeicher M12 Gewinde hat, und der Schlauch M10. Teilenummer vom Schlauch ist 443 698 483 F.
Gibts da zwei verschiedene Gewinde? Hat jemand die richtige Teilenummer mit M12 Schrauben?
Ich hoff mal ich bekomm des noch umgetauscht, hab des zeug ja schon über ne Woche.
MfG
Basti
@chaerte

Siehe oben :wink:

Ich denke schon, dass dir der Paul den umtauscht.

Allerdings musst du halt auch schauen, ob du den anderen hast

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Die alte Ausführung des Druckschlauches ist entfallen! Du hättest somit auch den neuen Druckspeicher bestellen sollen.

Allerdings kann der untere Teil des alten Druckschlauches (nennt sich "Rohr") bei gutem Zustand abgeschraubt werden und mit dem neuen kombiniert werden (Anmerkung stammt aus dem Edgar)!

Thomas
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hallo.
Ich war grad beim Händler. Der hat mir nochmal bestätigt dass der M12 Druckschlauch entfallen ist.
Den unteren Teil kann ich nicht austauschen, da man den alten Druckschlauch nicht zerlegen kann. Der hat da keinen Sechskant.
Ich denke es wäre die beste lösung den Speicher gegen den Eckigen zu tauschen. Hat der dann M10?
Kann mir jemand sicher sagen od die restlichen Anschlüsse (Bremsleitung und der Schlauch am ende vom Speicher) gleich sind?
Nicht das dann wieder was nicht passt und ich nicht drauf vorbereitet bin.
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Bist du sicher, dass sich der Überwurf nicht unter dem dicken Gummi versteckt? Hatte das Teil auch erst beim Zurückziehen gesehen!

Die neue Ausführung passt mit neuem Druckschlauch!

Thomas
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hab grad noch mal die Schläuche verglichen. Da wom beim neuen an geiden Enden der kleine Seckskant ist, hat mein alter keine. :?
Kannst du mir den sagen ob die anderen zwei Anschlüsse am Speicher bei beiden Versionen gleich sind?
Ich hoff der Druckschlauch passt dann auch an das Rohr zu Servopumpe.

Das nächste kuriose: Bei nem anderen Händler hab ich mir die Holschraube für die Servopumpe geholt. Die hat er nach Fahrzeugschein rausgesucht und mir ne M12 gegeben. Ist aber ne M10 drin.
Ich glaub mein Übergansmodell will mich ärgern. :roll:
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Bist du Erstbesitzer?

Schätze, bei dem Wagen ist bereits was getauscht worden! Eventuell ist die alte Leitung vom 4-Zylinder? Teilenummer ist nicht irgendwo noch sichtbar?

Die beiden anderen Anschlüsse sollten passen; der Schlauch sowieso und die Leitung ist eine "normale" Bremsleitung mit Überwurf. Je nach Zusatz für 10,- gleich mitwechseln!?

Thomas
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Erstbesitzer war mein Opa, aber ich weis leider nicht ob da was gewechselt wurde und Nummer find ich auch keine.
Ich werd einfach den Speicher tauschen kostet halt wieder Versandkosten.
Die Bremsleitung hab ich auch schon da.

Ist die Servopumpe mit dem grünen Schild normal für den NF1 VFL.
Die gibts auch mit rotem oder?
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Antworten