Diagnoselampe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jens528

Diagnoselampe

Beitrag von Jens528 »

Hallo

Wollte heute mein Diagnoselampe nachrüsten.Also Instrumenteneinsatz raus birne rein (weil symbol schon drin iss) und nix geht.Meine frage nun wenn ich da die kabel an die birne löte und ich die wieder reinmache kann es da einen kurzen auf der leiterplatte geben wenn ich die Kabel auf den diagnosestecker stecke.Möcht mal meine Fehlercode auslesen.


Audi 100 Bj:06.1990 RT
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

leider liegen die Kabel nicht im Stecker an. Deine Idee mit dem Anlöten ist nicht neu. Die hatte ich auch mal überlegt. Leider ging das nicht so einfach. Da kann es zu Strömen kommen wo vorher keine waren.
Die beste Methode ist einfach eine Nachrüstfassung mit Birne und Kabelsteckern. Die gibt es sogar von Audi. Findest Du in der AKTE bei der AHK. Da wird die für das zusätzliche Blinkersignal bei AHK-Betrieb verwendet.
Habe ich übrigens auch so gemacht.
Eine Idee habe ich seiner Zeit noch gehabt. Einfach einen kleinen Taster irgendwo hinsetzen um das Auslesen ohne Kabelbrücke oder Sicherung stecken/ziehen starten zu können. Den Taster habe ich zwar beschafft, nur konnte ich mich nie auf die Platzierung einigen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Jens528

Beitrag von Jens528 »

Hi

Habe mal die leiterbahnen durchgemmesen und eine leiterbahn geht an den braunen stecker wo die ganzen kabel reingehen und eine wo die öllampe mit dranhängt und die geht zu eine diode.Werde mir mal genau den stecker unter die lupe nehmen und mal sehn was da für ein kabel dran oder ab geht.
Antworten