TIP - Neue(?) Leckagestelle im 3B Unterdrucksystem gefunden!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

TIP - Neue(?) Leckagestelle im 3B Unterdrucksystem gefunden!

Beitrag von Fünfender »

Moin,

mein 20v hat seit geraumer Zeit Startschwireigkeiten und einen unrunden Leerlauf.

Heute habe ich zum wiederholten Male versucht herauszufinden, woran es liegen kann. Dank neuer Schrauberbutze und damit unabhängig von Uhrzeit und Wetter habe ich mich also auf die Jagd begeben.

Zunächst habe ich das N75 mal Abgesteckt und die Kontakte gereinigt. Sowohl an-, als auch abgesteckt hat sich nichts verändert, der Wagen sprang zwar an aber so oder so ziemlich wiederwillig.

Bevor ich nun ein neues N75 geordert hätte habe ich obligatorisch noch einen Drucktest mittels Muffe und Fußpumpe durchgeführt. Recht schnell bemerkt ich, das sich garkein Druck aufbauen lies und es irgendwo leise zischte. Nach vielen weiteren Pumphüben konnte ich ein Leck im Bereich unter dem keilförmigen Hitzeblech, von vorn links am Block lokalisieren.

Nachdem ich das Blech demontiert hatte, habe ich das Problem erkannt. In dem ca. 5 cm langen Schlauch zwichen der Druckdose der Kurbelgehäuseentlüftung und dem schwarzen Metallrohr, unterhalb des dicken Ansaugrohres klaffte ein Daumendickes Loch. Der Schlauch war durch das Öl mürbe geworden und versteckte sich feige hinter dem ganzen Geraffel.

Morgen kommt ein neuer Schlauch rein und ich hoffe, dass die Probleme damit behoben sind.

Víelleicht kann ich ja irgendwem damit weiterhelfen, mir war zumindest nicht bekannt, dass da noch ein derart gefährteter Schlauch ist.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo und Grüss Dich,

ich wollte es gäbe eine deartig einfache Möglichkeit zum Drucktest beim MC...

Alles Gute,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Moin, moin!

Hat der der MC denn keinen Schlauch wo eine KG-Muffe reinpasst, oder wo liegt da das Problem?
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Muss ich wissen, zeigst Du!

Sehen uns ja am Sa. ! :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Moin,

zeig ich dir Schlauch am Samstag!

Soviel denn nochmal zum Thema Drucktest mit dem Mund.

Gestern hab ich das neue Teil eingebaut, doch dann kam die Ernüchterung. Alles genau wie vorher. Also demnächst noch mal Drucktest machen und N75 überprüfen.

Bis denn dann!

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Antworten