Kurioses...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Kurioses...

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

vielleicht erinnert sich einer von euch, ich hatte vor gut einem halben Jahr noch im alten Forum geschrieben, dass ich ein merkwürdiges Geräusch vom Schalthebel hätte. Ich glaube maark hatte darauf geantwortet.

"Das Geräusch kommt beim Schalten in den 4. Gang und bei Autobahngeschwindigkeiten so ab 120km/h."

Da ich vor einiger Zeit die Mittelkonsole + Tunnel ausgebaut hatte um die V8 Wurzelholzleiste durch eine selbstzugeschnitte mit Alcantara bezogene Abdeckung zu ersetzen (siehe Bild), habe ich dann heute den kompletten Schalttrieb im Innenraum zerlegt.

Was ich da gefunden habe, einfach unglaublich. Der Geräuschmacher war eine Radschraube! :shock:

Diese hatte sich zwischen den oberen und unteren Schaltgestänge irgendwie verfangen und machte da einen Radau vom feinsten.

Jetzt ist eine Ruhe eingekehrt, ist das herrlich. :)

Aber wie diese Schraube da hingekommen ist, keine Ahnung.

Grüssle

Karl S.

PS. Hier ein Bild von der Abdeckung der Mittelkonsole mit Alcantara und bissel Chrom, passend zur LDA. :D

Bild
44Q

Beitrag von 44Q »

Bei meinem weißen haben wir beim Schlachten im Schaltgestände ein Blechschild "Waschräume" gefunden. Ich möchte gar nicht wissen, was die in den Werkstätten für perverse Spielchen mit unseren Autos machen.


Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Zum Kuriosen ein weiter Beitrag.

Beitrag von kpt.-Como »

Allerdings nicht taufrisch und auch nicht unsere Marke aber ich hoffe das macht nichts.

Vater kauft sich einen neuen *****.
Der Wagen wird persönlich abgeholt. Selbstverständlich mit der gesamten Familie.
Kurze Einweisung des Verkäufers auf dessen Hof.
Aufgehts, ab nach hause mit dem NEUEN Schlitten.

Unterwegs fängt die Karre ab und zu das bocken an.
Vater, alter Kfzler, schaut natürlich gleich alle verdächtigen Kandidaten nach. NICHTS!

Etwa 5 km vor zu hause, bocken huppel aus.
Der Wagen springt nicht mehr an.
Langes orgeln mit Anlasser vergeblich. Er will, aber kann nicht.

Langer Rede kurzer Sinn, ADAC rufen, Kfz abschleppen in die nächste VERTRAGSWERKSTATT.
Und wir mit dem Bus nauch hause.

Ergebniss der Untersuchung in der Fachwerkstatt.

ES BEFAND SICH EIN KRONENKORKEN IM VERGASER!!!
Der stand jetzt so unglücklich das er die Zufuhr von Luft verhinderte.
2te Drosselklappe.

Tja, was da so in macher Schicht so im Werk gemacht wird .................
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Neuwagen

Beitrag von KS1966 »

Hallo.

der Nachbar eines Kumpels holte seinen neuen E36 ab, alles toll.
Zuhause angekommen steht die ganze Familie und Nachbarschaft um das neue Auto drum herum, als der Kühler überkocht.
Lüftermotor ist auch gelaufen, leider hatte wohl jemand den Lüfterflügel vergessen einzubauen :lol: :lol: :lol:

Gruß
Karsten
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

Hallo,

da weiß ich auch noch was:

Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW M.

Der hat von der Zeit erzählt, als Rover zu BMW gehörte:
Ein neuer Rover wurde ausgeliefert. Bald stellte der Kunde einen üblen GEruch fest. Rover hat die Klima getauscht, die Lüftung zerlegt, die Teppiche getauscht.
Irgendwann kamen die Türverkleidungen dran; drunter war ein halb verwestes Stück Rindfleisch mit einem Zettelchen:

"For our german friends"

Wahnsinn!

Grüße, Leo
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

leo lieret hat geschrieben:Hallo,

da weiß ich auch noch was:

Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW M.

Der hat von der Zeit erzählt, als Rover zu BMW gehörte:
Ein neuer Rover wurde ausgeliefert. Bald stellte der Kunde einen üblen GEruch fest. Rover hat die Klima getauscht, die Lüftung zerlegt, die Teppiche getauscht.
Irgendwann kamen die Türverkleidungen dran; drunter war ein halb verwestes Stück Rindfleisch mit einem Zettelchen:

"For our german friends"

Wahnsinn!

Grüße, Leo
Sagt man da nicht:
"Must be,British Sense of Humor" ?
:lol:

mfg
Kurt
Antworten