Hallo wie kann ich die Fahrerseitige innere Säulenverkleidung entfernen und den Gurt da durchfädeln. Möchte die Verkleidung gern tauschen.
Audi 100 Typ 44 2.3E Bj 90 mit procon-ten
MfG Stefan
Demontage B-Säulenverkleidung ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Demontage B-Säulenverkleidung ?
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Doch, so halbwegs
Ist eigentlich recht intuitiv.
Aalso, Türen links auf, Türdichtgummi vorne und hinten so halbwegs rausholen, daß es nicht mehr in die Verkleidung greift.
Dann müsste das Ding bereits wackeln.
Kreuzschraubendreher holen, damit das Stück Kunststoff beim Gurtausgang an der Säule rausschrauben.
Unten an der Gurtverschraubung über der Sitzschiene den Gurt losschrauben.
Oben an der Verstellung wird ein bissl fummelig, dort das Stück Kunststoff vorsichtig weghebeln, darunter ist eine Mutter, diese lösen ( ist recht fest und sollte es nachher auch wieder sein ) .
Danach solltest du das alles auseinanderfummeln können.
Den Gurt selbst wirst du - glaube ich - nur mit der Umlenkung und fast allem, was da halbwegs dranhängt, rausbekommen, der gurt selbst ist an der unteren verankerung an der sitzschiene vernäht.
und da traue ich meinen nähkünsten nicht mehr
grüße & viel erfolg !
roland
Doch, so halbwegs
Ist eigentlich recht intuitiv.
Aalso, Türen links auf, Türdichtgummi vorne und hinten so halbwegs rausholen, daß es nicht mehr in die Verkleidung greift.
Dann müsste das Ding bereits wackeln.
Kreuzschraubendreher holen, damit das Stück Kunststoff beim Gurtausgang an der Säule rausschrauben.
Unten an der Gurtverschraubung über der Sitzschiene den Gurt losschrauben.
Oben an der Verstellung wird ein bissl fummelig, dort das Stück Kunststoff vorsichtig weghebeln, darunter ist eine Mutter, diese lösen ( ist recht fest und sollte es nachher auch wieder sein ) .
Danach solltest du das alles auseinanderfummeln können.
Den Gurt selbst wirst du - glaube ich - nur mit der Umlenkung und fast allem, was da halbwegs dranhängt, rausbekommen, der gurt selbst ist an der unteren verankerung an der sitzschiene vernäht.
und da traue ich meinen nähkünsten nicht mehr
grüße & viel erfolg !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
