Bei meinem C4 S4 und beim rangieren rubbeln die Vorderräder!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tdi-busdriver

Bei meinem C4 S4 und beim rangieren rubbeln die Vorderräder!

Beitrag von tdi-busdriver »

Hallo, ich habe mir einen Audi 100 S4 gekauft und beim rangieren, also voll eingeschlagene Räder, fühlt es sich an als ob sich da was sperrt.
Ist das normal, kommt das vom Torsendifferential?
Ich hatte schon einen 200 20v und einen typ 44 136 Ps Quattro, da ist es mir nicht aufgefallen, aber da hatte ich auch Winterräder drauf und beim S4 sind breite Sommerräder drauf.
Vielen Dank im Vorraus, Gruß Martin
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

hört sich so an, als ob die Achse gesperrt ist.
Wenn ich mich jetzt recht entsinne kann das durch defekte ABS Sensoren aiusgelöst werden. Aber warte mal bis sich jemand meldet, der das genau weiß.
Die andere Frage wäre dann, ist ABS ok? Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 02.12.2009, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Es kann sein das einer der ansteuernden Druckschläuche in der Nähe der Hinterachse einen weg hat.. Hatte ich bei meinem MC 200
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten