seit gestern hab ich folgendes Problem an meinem 200er 20V Limo:
Nach dem Starten leuchtet die Ladeanzeige (und ABS und P) auf, die Volt-Anzeige ist unter 12V - also klar, die Batterie wird nicht geladen. Der Keilriemen ist gerade neu, trotzdem kontrolliert, die LiMa dreht sich. Ich drück kurz auf's Gas (ganz leicht), daraufhin erlöschen die Anzeigen und die Ladung (>=13V) passt wieder.
Selbes Spiel eine halbe Stunde später - ich starte, und wieder die Ladeanzeige im Kombi. Aber diesmal hilft es nicht, ein wenig auf's Gas zu drücken. Keine Ladung mehr.
Na gut, weg muss ich trotzdem, heim schaff ich's locker mit der Batterie alleine - aber nach ein paarhundert Metern lädt er auf einmal wieder. Anruf beim Mechaniker, der meint, Kohlen fertig, tauschen.
Ich musste am Abend nochmal weg, und da gab's nach dem Start gar keine Schwierigkeiten. Aber kurz bevor ich daheim ankam (immer lustigerweise, wenn was hin wird) hatte ich plötzlich einen total verkokelten Geruch im Innenraum. Gleichzeitig ging die V-Anzeige langsam zurück und die Ladeanzeige der Batterie wurde immer heller (ja, irrerweise, nicht aus/ein, sondern zuerst nur ein Glimmen, bis sie letztendlich ganz da war ...). Also abgestellt, Motorhaube auf, und von der LiMa kam dann ein Geruch wie verschmolzenes Plastik (genau wie verschmorte Drähte eigentlich). Die LiMa war brennheiß, was aber eh klar ist (nehme ich an).
Ich weiß nun nicht, was ich machen soll: Können das die Kohlen sein, die hernieder sind, und die LiMa so überlasten ? Was könnte da verschmoren ? Und: Wie tausche ich die Kohlen ? Ist das leicht ?
Ich sag noch dazu, dass wir momentan viel Schneematsch haben, wird aber nichts zur Sache tun (was sehr nass geworden ?).
Vielen Dank für Eure Hilfe ! Ich muss das schnell wieder in den Griff bekommen, sonst steh ich ohne Auto da
Bastian
