Spritverbrauch 20 V 3B im Audi 200????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi.200.20v.turbo

Spritverbrauch 20 V 3B im Audi 200????

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo an alle 200er 20V Fahrer!
Was braucht eurer so als Durchschnittsverbrauch bei ganz ganz ganz normaler Fahrweise???

Ich kann fahren wie ich will, ich krieg den nicht unter 15 Liter, außer mal auf der Autobahn, aber das haut einen auch nicht um, was der da weniger braucht. Bei uns ist zwar viel Gebirge, aber ich fahre auch mehrmals die Woche mal ne längere Strecke Überland...

Ich habe die Vermutung, das der Motortemperaturfühler einen falschen wert gibt, nämlich morgens, wenn es so um die 5-10°C Minus sind, springt er auch schlecht an. Ich muß ihn ein bisschen leiern lassen und dann kommt er mit so ein leichten unrunden Lauf und nacj paar Sekunden im Leerlauf gehts dann...

Wie kann ich den den Temperaturfühler Überprüfen, hat jemand Meßwerte die er bringen muß???

...oder kann das ganze auch an etwas anderen liegen?

Grüße alle Toni
Benutzeravatar
UliTobi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 91
Registriert: 20.12.2004, 08:16
Wohnort: Stuttgart

Verbrauch

Beitrag von UliTobi »

Hallo Toni,

also der letzte Verbrauch meines 220V betrug 10,4 l/100km. BC zeigte 11,5 an. Ich fahre ca. 20 km ins Büro und selten Stadtverkehr. Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden :-D .
Was dein 20V für ein Problem haben könnte weiss ich leider nicht.
Gruß aus S.
UliT
Audi 200 Q 20V
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Moin,

meiner liegt so zwischen 10,5 bis 12 Liter.
Bei Dir ist der Verbrauch wirklich zu hoch. Kann aber leider vieles sein.

- Temperaturfühler
- Thermostat
- Lambda Sonde
- Undichter Schlauch --> Drucktest

Oder Du hast eine zu digitale Fahrweise ;-)

Das sind die Sachen, die mir als Laien so einfallen...
Gib mal bescheid, wenn Du weißt woran es liegt!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

hai,

ich jage so zwischen 13,5 - 15,5 liter standard-wochentags durch. fahre mittelzügig. rekordverbrauch lag so bei 25 liter (tankfüllung auf der autobahn, an einem tag, sehr viel vollgas) also meist wirds halt so 14,5 liter. fehler kann im motormanagement zu 99% ausschließen. der verbrauch hat sich die letzten 4 jahre nicht sonderlich verändert, was mich zudem zu einer positiven motormanagement diagnose kommen lässt, weil innerhalb der jahre schon viel "umgesteckt" wurde.
diese 10 liter gespräche verfolgen mich schon seit 1997! auf der bahn ist mit viel "weniggas" (120-150) selbst bei mir möglich, unter 10 liter zu kommen (9,5).

gruss dUSTy
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo,
Auf dem Weg nach Mainz zum Treffen letztes Jahr bei konstand 120 hat mein 20v 9,3l verbraucht.
Bei ca. 150 liegt mein Verbrauch bei ca. 10l
Bei ca. 200- 240 ca. 13l
Mit Wohnwagen, Familie (drei Kinder und Frau) und natürlich kompletten Gepäck bei Tempo 100 (erlaubt!! :D ) 15l.

Gruß!

Thorsten
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Ich habe mein noch nie unter 10 Liter bekommen...
Ich werde erst mal die Lambda sonde messen, was die so sagt, und auf alle Fälle mal den Temperatursensor wechseln, der sicherlich sehr teuer ist. Das thermostat hab ich erst vor 2 Monaten gewechselt, das arbeitet einwandfrei.
15 Liter ist einfach zu viel, bei ganz ruhiger Fahrweise, wenn ich den Stempel durchtrete komm ich locker auf 18 Liter...

Gruß Toni
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, bei der kalten Witterung und Kurzstrecke habe ich auch ein Verbrauch von ca. 13- 15 Liter. Wenn Wärmer dann so um 10-11 Liter, auf Autobahn mit Tempomat bei 110 km/h erstaunliche 8,00 Liter :P und bei Volllast liegt der Verbrauch jenseits von Gut und Böse (um 25 Liter). :D
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Kann auch fahren wie ich will komm aber nicht unter 13l auf 100km im Winter. Mit V-Power komm ich etwas weiter als mit Super jedoch die Leistung ist dadurch nicht mehr.


Ps:@Toni. Wie wars denn Sa im Zeppelin? Gute Batterie? Ich glaube hab dein Auto gesehen.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Audi.200.20v.turbo

@ kai

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Grüße Kai!
Da hat doch wohl glatt jemand mein Auto erkannt...ich lach mich kaput!
Ja Batterie ist neu, ich war dann noch mal draußen, bin von einer drauf Aufmerksam gemacht worden, da habe ich das aus gemacht. wie kommt das denn das du von so weit bis dort hin gefahren bist??? War gut dort!!
Bist du der mit dem MW Kennzeichen? Habe nämlich schon mal so einen in Ehrenfriedersdorf gesehen bei der Disco BURG.

Gruf Toni[/quote]
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi Toni!

Ja genau der bin ich! War aber wohl nix in der Burg :? .
Du bist mir letztens in MAB am Markt entgegen gekommen, glaub ich.
Zeppelin ist eigentlich immer gut.

Bin am WE immer in Olbernhau. Werd meinen 220v jedoch erstmal am Fr für zwei Monate abmelden wegen zuschnell gewesen. Also siehst ihn vorerst nichtmehr. :wink:

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

@ Kai

Aha... Ich habe dich mal vor ner Weile an der Ampel an der Heinzebank gesehen, du bist Richtung Chemnitz und ich richtung MAB, Ich habe dir damals Lichthupe gegeben und du mir dann auch...
oh das ist lange für 2 Monate, ist ja auch keine Kunst mit den Auto sich Blitzen zu lassen... :D :D :D

Gruß Toni
Antworten