DAU hat multifuzziwechsel erledigt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

DAU hat multifuzziwechsel erledigt

Beitrag von Nico »

Hallo,

habe gerade (im dunkeln mit Taschenlampe) einen neuen Multifuzzi verbaut.

Als ich den alten rausgeschraubt hatte, kam mir ein Schwall warmes (zum glück nur warmes) Kühlwasser entgegen. Tippe mal auf 0,1l, weil ich direkt den Finger davor gehalten hab und den neuen Multifuzzi reingefriemelt hab.

Hat der Wasserverlust ggf die eingeströmte Luft irgendeinen Einfluss? Ich hoffe und tippe mal nein, aber da ich wie gesagt ein DAU bin.... KEINE AHNUNG.

Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Gummitülle den neuen Multifuzzi lange nicht so gut abdichtet, wie sie den alten abgedichtet hat.

Ist das egal?

Gruß und danke


Nico
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Nico,

der Wasserverlust ist halt im Ausgleichbehälter durch Wasser-Glysantingemisch auszugleichen. Über den Behälter entlüftet sich das System von selbst.

Ob die Gummitülle nun besser/enger anliegen soll, ist eher eine Glaubensfrage, da bei vielen Multifuzzis durch eingeschlossene Feuchtigkeit der Moderprozeß so richtig ingang kommt.

Andererseits hat der Hersteller diese Kappe sicher mit aus Langeweile verordnet.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Geil, wie schnell hier die Antworten kommen!!!


Multifuzzi funktioniert wunderbar. Ging mir letzte zeit, da ich viel Kurzstrecke fahre sehr auf den Sack.


Gruß und Danke

Nico
Antworten