HELP! HELP! audi 100-2,2turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi1000

HELP! HELP! audi 100-2,2turbo

Beitrag von audi1000 »

hallo!, habe gestern in luxemburg gekauft audi 100 2,2 turbo bj-1990,leerläuf sehr unruig, und braucht 27 liter pro 100km (laut BC),ist das lambda-sond?. lüft mm?...was kann defekt sein?...
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

auch hallo da kann ganz viel defekt sein wahrscheinlich irgendwas am motor
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Als erstes solltest du mal den fehlerspeicher auslesen bevor du irgendetwas anderes machst
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Was ich als allererstes machen würde:

erstmal die Suchfunktion nutzen und in die SD schauen, mich mit der ganzen Materie vertraut machen. Dann wüßte ich zumindest schonmal, worum es "im Groben" geht.

Dann würde ich versuchen, die auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen und eine Fehlersuche anfangen.

Käme ich in der ein oder anderen Sache nicht weiter, würde ich mich im Forum erstmal vorstellen und dann eine (wenigstens halbwegs) motivierte Fehlerbeschreibung erstellen.
Dann würde ich mich freuen, wie viele freundliche und vor allem auch sachdienliche, motivierte Antworten kommen.

Und wenn ich schon länger im Forum angemeldet wäre (also schon ein paar Monate) und das ein oder andere Mal hier schon mitgelesen hätte, hätte ich's eigentlich gleich so gemacht. :-D


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten