Kurioses beim 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 260

Kurioses beim 3B

Beitrag von Deleted User 260 »

Hi

Bild

Mit diesem Verteiler sind wir noch gefahren! Zwar mit Startproblemen, aber dass der Schinder überhaupt noch was gemacht hat, ist schon fast ein Wunder!
Gut, dass wir ein umfangreiches Teilelager haben!
Übrigens, welcher Finger passt da rauf? Denn der Verteiler soll ja wieder zurück ins Regal!
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, und tankt noch mal voll! :lol:
Bis denne, Carsten und Jürgen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Alter Schwede - wie alt ist der denn? :shock:

Habt Ihr nie danach geschaut? Daß der überhaupt noch gefahren ist....

Alles Wissenswerte zum Verteilerfinger findest Du hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1064

Es gibt nur einen einzigen, der da paßt. Alle anderen sollte man besser nicht verwenden.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Hallo!

Fragen zum Finger sind ja schon oben geklärt.

Muß aber noch los werden,daß ich so einen Finger auch noch nie gesehen habe. :shock: Ist mir schleierhaft,wie der überhaupt noch noch funktionieren konnte.Vielleicht über Lichtbogen? :D

Gruß Thomas
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Hi

So alt war der gar nicht, bei der letzten kontrolle so vor 8 oder 9Monaten
war er noch an einem Stück.
Er lief sogar noch ganz gut damit, wollte nur schlecht anspringen
wenn der Motor nicht ganz warm war.
War mehr oder weniger ne zufalls Entdeckung von uns.
Zum glück ist so ein Verteiler ja in 30min getauscht, auch mit großem Ölbehälter!
Mal gut das nen fast neuer im Regal lag, 3 Monate vorm Totalschaden ersetzt worden. :roll:

Verbrauch lag sogar noch im normalen rahmen mit ca. 10L/100Km.

Carsten
Antworten