Tacho teils ausser funktion,km-zähler geht nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Tacho teils ausser funktion,km-zähler geht nicht

Beitrag von Phili MC »

Hallo

da ich heute eh das KI raus hatte,wollte ich das Tacho von einem 20V in meinem MC bauen,soweit so gut, Probefahrt gemacht und die geschwindigkeitsanzeige funktioniert auch...aber der km-zähler (weder tages- noch gesamt) funktioniert =(
Woran könnte es liegen?Kalte Lötstelle oder hängt sowas mit den Zahnrädchen zusammen?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo,

das hatte ich vor kurzem auch, da musst du den Tacho zerlegen und die Mechanik die das Zählwerk dreht weg machen. Dann haste mind. 3 Lötstellen rund um die Platine von dieser ich nenn das mal Spule :D .

Bei mir waren da zwei unterbrochen, mal ging das Zählwerk mal nicht.
Nachgelötet und seitdem hat es nichtmehr ausgesetzt.

Gruss

Steffen
Antworten