Drosselklappe, Ansaugbrücke etc. gleich MC1/2?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Drosselklappe, Ansaugbrücke etc. gleich MC1/2?

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

im Versuch meinen ASR MC2 auf die nicht ASR Drosselklappe, den Volllastschalter und die Ansaugbrücke umzubauen, hätte ich eine Frage:

Ist die Drosselklappe, der Volllastschalter, die Ansaugbrücke sowie ggf. die dortigen Kabelbäume vom MC2 gleich dem MC1???

Ich würde vom Karl wohl einige Dinge bekommen, allerdings vom MC1. Passen die wirklich beim MC2 ???

Danke für eure Info,
Turbaxel :)

*derhofftendlicheinennormaleinstellbarenmc2zubekommen*
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Axel,

Du kannst es komplett umbauen, aber nur mit Ansaugbrücke. Die Ansaugbrücke ist anders, ebenso die Dichtung zum Zylinderkopf. Wenn Du eine MC1-Brücke anbauen möchtest, musst Du auch die Dichtung vom MC1 nehmen.
Das Drosselklappenteil darf nicht vom Automatik sein.

Gruß
Christian S.
ecki

@Christian

Beitrag von ecki »

Hallo.
Worin bestehen Unterschiede zw. dem Saugrohr vom Automatik bzw. Schalter ?
Hatte bei meinem ASR MC2 Fronti das Saugrohr gelassen und nur den Drosselklappenstutzen gegen einen von nem MC1 getauscht.

gruß
ecki
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Also der einzige Unterschied, den ich vom Automatik auf den Schalter feststellen konnte ist die Hebelei an die der Gaszug eingehängt ist, ist beim Automatik eben ganz anders. Kann aber einfach gegen die schwarze Kunststoff-Seilaufnahme getauscht werden. Welle und Drosselklappenpoti ist gleich.

Grüßle
jens
Antworten