Hallo liebe Audianer
habe auf Grund der drzeitigen Witterung das Glück, endlich mal wieder ab und an meine Diffsperre zu benutzen.
Jetzt viel mir auf, dass die DiffSperre nicht mehr bei 40km/h ausgeht und auch bei Geschwindigkeiten höher als 20km/h eingeschalten werden kann.
Zudem geht die ABS-Leuchte nicht an, sodass mir signalisiert wird, "ABS ausgeschalten".
Mit der Taste in der Mittelkonsole kann ich dies jedoch machen.
Ich will das wieder beheben,so dass dies wieder original funktioniert.
Könnt ihr mir helfen?
Ich weiß soviel, dass die Diffsperre ein Geschwindigkeitssignal bekommt. Ist das die Leitung, die hinten unter der Rücksitzbank vom Steuergerät der Sperre unter Rücksitzbank verläuft und dann aus dem Unterboden austritt. Wie kann ich das überprüfen?
Was kann ich mit der ABS-Leuchte machen?
Vielen Dank Euch und einen schönen Wintertag wünscht
Tim
Frage zu Diffsperre und der dann leuchten ABS-Anzeige
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Tim,
ähm, geht denn die Sperre rein ?
Wenn sie reingeht, dann wird der Wagen unfahrbar, sollte also merkbar sein auf den ersten Metern. Die HA-Sperre ist ja eine reine Anfahrhilfe, und das ist auch gut so, der Wagen kommt selbst bei Geradeausfahrt ins Schleudern mit gesperrter HA.
Wie ist das jetzt, am Schalter geht die Leuchte an, das Diff ist eingelegt? Aber das ABS arbeitet weiter? Schon ausprobiert? Die Sperre deaktiviert sich selbst nicht mehr? Das würde auf das fehlende Galasignal hindeute´n oder natürlich darauf, daß zwar der Schalter gedrückt ist und somit der gelbe Pfeil in der Taste leuchtet aber die Sperre trotzdem gar nicht erst aktiviert ist - zeigt die Anzeige denn die grüne Kontrolllampe oder geht da auch nichts?
Grüßle
jens
ähm, geht denn die Sperre rein ?
Wenn sie reingeht, dann wird der Wagen unfahrbar, sollte also merkbar sein auf den ersten Metern. Die HA-Sperre ist ja eine reine Anfahrhilfe, und das ist auch gut so, der Wagen kommt selbst bei Geradeausfahrt ins Schleudern mit gesperrter HA.
Wie ist das jetzt, am Schalter geht die Leuchte an, das Diff ist eingelegt? Aber das ABS arbeitet weiter? Schon ausprobiert? Die Sperre deaktiviert sich selbst nicht mehr? Das würde auf das fehlende Galasignal hindeute´n oder natürlich darauf, daß zwar der Schalter gedrückt ist und somit der gelbe Pfeil in der Taste leuchtet aber die Sperre trotzdem gar nicht erst aktiviert ist - zeigt die Anzeige denn die grüne Kontrolllampe oder geht da auch nichts?
Grüßle
jens
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Ich glaube ich probiere es dann nochmals.
Aber die Sperre ist drinnen, wenn ich drücke (Pfeil gelb) Ob Grüne Leuchte leuchten weiß ich gearde nicht.
Mir ist es eben aufgefallen, als ich auf einer Teerstraße in eine Kurve fuhr und´der Wagen etwas schwammig wurde und laut hinten rumpelte. Auch auf der geraden Starße beim leichten Lenkradwedeln war er komisch zu fahren.
Aber probiere es nochmals aus
Macht ja auch Spaß
Grüße Tim
Aber die Sperre ist drinnen, wenn ich drücke (Pfeil gelb) Ob Grüne Leuchte leuchten weiß ich gearde nicht.
Mir ist es eben aufgefallen, als ich auf einer Teerstraße in eine Kurve fuhr und´der Wagen etwas schwammig wurde und laut hinten rumpelte. Auch auf der geraden Starße beim leichten Lenkradwedeln war er komisch zu fahren.
Aber probiere es nochmals aus
Grüße Tim
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Sodele, habs gestern nochmals ausprobiert.
ABS-Schalter ein, Pfeil leuchtet, Grüne Leuchte auch, ABS-Leuchte in Kombi funzt dann auch. Diff ist dann auch definitiv drinnen (Bei Schlinger-Bewegungen auf der Straße rumplet es in der Kurve wie bei einer Starrachse)
Aber das Diff geht nicht aus bei 40km/h.
Zudem wenn ich es ausschalte per Knopfdruck, bleibt die grüne Leuchte und ABS-Leuchte weiterhin an. Erst wenn ich auf die Kupplung trete, gehen sie aus - ist geschwindigkeitsunabhängig (solange Lampen leuchten ist Diff auch noch an, erst bei Kupplung gehts dann auch wirklich raus.
Was könnte da "defekt" sein?
Grüße Tim
ABS-Schalter ein, Pfeil leuchtet, Grüne Leuchte auch, ABS-Leuchte in Kombi funzt dann auch. Diff ist dann auch definitiv drinnen (Bei Schlinger-Bewegungen auf der Straße rumplet es in der Kurve wie bei einer Starrachse)
Aber das Diff geht nicht aus bei 40km/h.
Zudem wenn ich es ausschalte per Knopfdruck, bleibt die grüne Leuchte und ABS-Leuchte weiterhin an. Erst wenn ich auf die Kupplung trete, gehen sie aus - ist geschwindigkeitsunabhängig (solange Lampen leuchten ist Diff auch noch an, erst bei Kupplung gehts dann auch wirklich raus.
Was könnte da "defekt" sein?
Grüße Tim
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi tim,
also das einzige was da defekt ist, ist das sicherliche fehlende Galasignal am SG der Sperre.
Das das Diff. nichtn gleich ausgeht, wenn Du den schalter drückst, das ist normal, Kupplung brauchst Du dazu nicht treten, es reicht, wenn du kurz ohne Last (also Gas konstant halten, so dass möglichst wenig Kraft auf den Antrieb kommt), eine leichte kurve fährst oder eine Schlangenlinie.
DAs ABS geht erst wieder an, wenn die Sperre wirklich draussen ist, erst dann geht auch die grüne Leuchte aus.
Wegen des fehlenden Galasignals würde ich mir keine Gedanken machen, ich habs ja absichtlich abgeklemmt
Mußt halt nur daran denken, den Knopp wieder zu drücken und nicht mit geperrter Achse mit 250 über die A8 brettern
Grüßle
Jens
also das einzige was da defekt ist, ist das sicherliche fehlende Galasignal am SG der Sperre.
Das das Diff. nichtn gleich ausgeht, wenn Du den schalter drückst, das ist normal, Kupplung brauchst Du dazu nicht treten, es reicht, wenn du kurz ohne Last (also Gas konstant halten, so dass möglichst wenig Kraft auf den Antrieb kommt), eine leichte kurve fährst oder eine Schlangenlinie.
DAs ABS geht erst wieder an, wenn die Sperre wirklich draussen ist, erst dann geht auch die grüne Leuchte aus.
Wegen des fehlenden Galasignals würde ich mir keine Gedanken machen, ich habs ja absichtlich abgeklemmt
Mußt halt nur daran denken, den Knopp wieder zu drücken und nicht mit geperrter Achse mit 250 über die A8 brettern
Grüßle
Jens
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Jens,
wo kann ich denn das erkennen, ob das "abgeklemmt" ist? Nur mal zur Info zum nachschauen.
Wenns das nur ist, dann ists ja ok. Werde aber nochmals übers WE zu Hause im Schnee verschiedene Testzyklen fahren (man braucht ja irgenwie einen Grund, der auch der übrigen Umwelt plausibel erscheint, weshalb man über jeden verschneiten Parkplatz driftet
)
JAchso bei um die 250 soll man es abschalten! ja gut im Winter fahre ich sowieso nie so schnell . Reifen sind ja nur bis 210 eingetragen. Daher kann ichs ja drinnelassen, oder
"Warum richt denn das HA-Diff so komisch
Grüßle Tim
wo kann ich denn das erkennen, ob das "abgeklemmt" ist? Nur mal zur Info zum nachschauen.
Wenns das nur ist, dann ists ja ok. Werde aber nochmals übers WE zu Hause im Schnee verschiedene Testzyklen fahren (man braucht ja irgenwie einen Grund, der auch der übrigen Umwelt plausibel erscheint, weshalb man über jeden verschneiten Parkplatz driftet
JAchso bei um die 250 soll man es abschalten! ja gut im Winter fahre ich sowieso nie so schnell . Reifen sind ja nur bis 210 eingetragen. Daher kann ichs ja drinnelassen, oder
Grüßle Tim
