Audi 220V : möchte OZ Mito 8,5 x 18 montieren..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan Fuhler

Audi 220V : möchte OZ Mito 8,5 x 18 montieren..

Beitrag von Stefan Fuhler »

Hallo!
Habe einen Satz OZ Mito 8,5 x 18 ET45 liegen und möchte diese auf meinen 220V montieren.
Die Felgen stammen von einem Benz, d.h., der LK von 112 ist identisch.
Nur an der Radnabe ist zuviel Platz.
Gibt es Möglichkeiten dies zu meistern, z.B. mit Adapterplatten, oder so?
Wenn ja, wer kann mir sowas bieten?

Bitte meldet euch bei mir,kann jede Hilfe gebrauchen.

pansenhannes@compuserve.de

oder

0170 286 10 68

Gruß, Stefan.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, es gibt so Adapter-Ringe, damit das auf Audi mass passt. Schau mal bei Ebay, da ist das öfter drin, kostet auch nicht viel. Oder gibt es auch im guten Zubehör oder Reifenhändler. :lol:

Bild
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Sebastian

Eine Möglichkeit:

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

wenn du da nicht so die Ahnung hast,würde ich dir empfehlen einen
kompetenten Reifenhändler aufzusuchen.
Brauchst:spezielle Alu-Zentrierringe von OZ (75-57,08),Distanzscheiben
+ - 15 mm( H&R sind gut),entsprechende Schrauben(richtige Einschraubtiefe beachten !) Radnabe und Distanzscheibe mit Antihaftmittel
einsprühen,Drehmoment...
Ohne Distanzscheiben kommt die Felge/Reifen auf der VA gegen das Federbein bzw. ist zu nah dran.


Gruß



Sebastian
Antworten