Motorhaube geht nicht mehr auf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik

Motorhaube geht nicht mehr auf

Beitrag von Maik »

Hallo,
vorhin musste ich feststellen, dass meine Scheibenwaschpumpe nicht mehr geht, daraufhin wollte ich nachsehen.
Aber dann konnte ich den Hebel für die Entriegelung der Motorhaube komplett durchziehen aber die Motorhaube bewegt sich keinen Millimeter. Die ist absolut zu!
Wie kann ich die wieder aufbekommen?

Danke

Tschau

Maik
AndiL

Re: Motorhaube geht nicht mehr auf

Beitrag von AndiL »

Maik hat geschrieben:Wie kann ich die wieder aufbekommen?
Mit einem möglichst grossen Hammer :D :D

Nein... im Ernst, es wäre gut zu wissen um was für ein Fahrzeug es sich handelt.

Gruss, Andi
Mario

von unten vielleicht

Beitrag von Mario »

hossa!

das problem hatte ich mal bei meinem wartburg. ich habe dann von unten am seil gezogen und damit die verriegelung entriegelt. macht sich beim audi aber bestimmt nicht so gut, da man nicht so toll rankommt.

gruss

mario

:)
Maik

Beitrag von Maik »

Ich hatte vorhin vergssen zu ewähnen, es geht um einen Audi 100 (Vorfacelift).

Danke

Tschau
Maik
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Motorhaube geht nicht mehr auf

Beitrag von kpt.-Como »

Maik hat geschrieben:Wie kann ich die wieder aufbekommen?

Danke

Tschau

Maik

Moin Maik,

gehe ich recht in der Annahme das es sich um einen 44er handelt?
Dann kannst Du folgendes versuchen.

Unter dem Lenkrad die Fächer bzw. Verkleidung abmontieren.
Dadurch kommst Du prima an den Hebel für den Bowdenzug.
Evtl. Hebel demontieren.
Vieleicht hast Du Glück und du erwischt einen Rest des Bowdenzuges mit der Zange. Jetzt kräftig ziehen. Und schwupp ist die Haube entriegelt.

Ist ein Versuch wert.

Grüsse
Klaus
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Hallo!
Du nimmst einen Haken (ca. 30-40cm lang), u. führst ihn in die 2.obere Sprosse des Kühlergrills. Nimm vielleicht vorher eine Taschenlampe, dann kannst Du links u. rechts die beiden Schloßhaken sehen. Da fädelst Du ein u. ziehst den Haken zu Dir hin. Wenn alles klappt, öffnet die Haube.
mfG Gstötti.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Blöde Sache, geht aber...

Beitrag von sebastians1 »

...am besten ist es sich die Mechanik an einem funktionierenden anzuschauen. Dann Draht + Taschenlampe um den Verriegelungsmechanismus auf diesem Weg zu betätigen.
Ist zwar fummelei, hat bei mir aber auch schon geklappt.

Viel Glück
Sebastian
Antworten