Beim googlen bin ich auf eure Seite gestoßen. Ich habe beim Suchen folgendes gefunden.
"""Denselben Rappel hatte das AC in meinem C4 bis vor kurzem auch. Seit ich das KI mal ein Stück weit rausgezogen hatte, um das Verbrauchssignal zu justieren, ist (bis jetzt!!) Ruhe. Ich glaube inzwischen daran, dass eine Steckverbindung hinten am KI für den sporadischen Fehler verantwortlich war.
Meins hat in 9 aus 10 Fällen bei Bodenwellen gepiept (zusammen mit der roten Ölkanne). Manchmal aber auch schon direkt nach dem Anlassen oder sogar schon beim Einschalten der Zündung!! - und manchmal einfach aus heiterem Himmel. Aber wiegesagt meist im Zusammenhang mit Erschütterungen.
Also mein Vorschlag: zieh das KI ein Stück weit vor und schiebe mal die ganzen Stecker ordentlich drauf. Dann ein paar Wochen abwarten.
Wenn meins wieder anfängt, werde ich den entsprechenden Stecker ausfindig machen und alle Kontakte darin etwas nachbiegen.
Am Öldruck liegt's aber bestimmt NICHT. (Habe dieselben Werte wie du - die sind top).
Wenn das Nachbiegen der Stecker nicht hilft, bleibt dreierlei:
1. Geber hat sporadischen Fehler (glaube ich eher nicht, aber wer weiß...)
2. Wackelkontakt im Kabel vom Geber zum KI (wohl auch selten)
3. Schlechte Leiterbahn oder Kontakt im KI selber (dann kommt die berühmte Nachlöterei
Wiegesagt, meines ist (toi toi toi) plötzlich still, seit ich das KI n Stück weit rausgezogen hatte. Ich wollte schon nachlöten, aber das scheint mir erstmal erspart zu bleiben. """"
Bei meinem 100er gibt es das gleiche Problem wie bei dem Kollegen hier.
Jetzt mal ne dumme Frage, was ist das KL?
Wäre nett wenn mir das mal jemand erklären könnte, damit ich das bei mir mal kontrollieren kann.
Irgend einen blöden Grund muß ja dieses nervige Summen haben.
http://www.lehnert-gruppe.de/cgi-bin/fo ... ruß Sascha[/quote]