alwr .geht nicht 200 er 20 v ebay letzten samstag

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

alwr .geht nicht 200 er 20 v ebay letzten samstag

Beitrag von mr.polisch »

war der glückliche. 1 prop. alwr geht über haupt nicht sicherrung is ok.
welche ist das genau steht nicht im deckel leider.
wär ja nicht ganz so schlimm. aber tüv meckert halt da.
sonst ist er ganz ok. habe erstmal innen 6 h grund gereinigt.
jezt ist er top. nene mich nicht umsonst, mr .polisch..grus
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Hey,
Was soll das sein "1 prop. alwr " kann damit leider nichts anfagen. Und das wichtigste, Bilder Bilder Bilder:D

mfg Daniel
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

automatische leucht weiten regulierung.
stecker sind auf den lampen natürlich.
bilder gehen nicht. steht aber noch bei ebay. unter trust77ktm
grus mr polisch.....
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Hey,

also eine automatische Leuchtweitenregulierung hat der 20V normalerweise nicht, sonder nur eine manuelle Regelung. Diese ist ja in drei Stufen mittels Einstellrad in der Schalterleiste einstellbar. Hatte gerade zum TÜV das selbe Prob, bei mir war einer der Motoren defekt, zudem reagieren die Stecker sehr empfindlich wenn sie nicht zu 100% richtig drauf sitzten. Würde mir als erste mal eine zweite Person dazu holen und einer von euch lauscht dann mal ob die Motoren sich überhaupt mucken wenn der andere am Einstellrad dreht. Falls diese sich mucken sind sie ausgehakt, kannst am besten den Motor abmachen und dir anschauen wie du ihn wieder einrasten must. Das geht am besten wenn du mit der einen Hand durch die Öffnung für die Birne den Reflektor festhälst und dann den Motor wieder einrastet, dauert ein wenig, habe auch fast eine halbe Stunde gebraucht bis ich ihn richtig drin hatte. Aber wenn bei dir so wie ich es verstanden habe bei Seiten nicht funzen würde ich als erstes mal den Schalter kontrollieren, da ich es eigentlich für unwahrscheinlich halte das beide Motroen gleichzeitig ausfallen.

mfg Daniel
Antworten