Eintragungen umtragen und übertragen lassen :)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Eintragungen umtragen und übertragen lassen :)

Beitrag von Carsten »

Moinsen. Habe mal generelle Faregn zu Tüv und so:

+ Mit ist klar, dass ich z.B. 17er Felgen am 44er eintragen lassen muss. Was kostet so was?
+ Muss ich Lenkräder, für die ich ne ABE für mein Auto habe, auch eintragen lassen? Kostet das was? Weil da muss der Prfüer (die Prüferin(gibts welche?)) ja nicht die Freigägigkeit testen...
+ Was muss den z.B. nicht eingetragen werden?

Danke für die Info.

Grüße ausm Ruhrpott,
CARSTEN
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey Carsten,

1: Eintragen kostet wenn´s noch immer so ist 45€

2: Das Lenkrad must du wenn du eine ABE hast nicht eintragen lassen, aber wenn du andere Reifen, Felgen oder Federn hast erlischt die ABE und du must es wie bei 1 eintragen lassen.

3:dazu kann ich dir leider nicht so viel sagen, nur so viel es gibt fast nichts was du nicht eintragen must
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

zu 1 Einspruch :)
Wenns Orginal Felgen sind ,kostet der Spaß nur 31€ (das habe ich erst gerade durch ),sonst nach aufwand und TÜV oder Dekra (Federn eintragen beim Dekra waren 43€)

zu 2 : Korrekt

zu 3 : Eintragen mußt du alles was keine ABE und/oder E Prüfzeichen hat .
Gutachten oder ähnliches zählt nicht als ABE !!

So sind die deutschen nunmal :)

Gruß
Brain10
Alex

Beitrag von Alex »

+ Was muss den z.B. nicht eingetragen werden?
Hehe,

zum Beispiel selbstgeschweißte Domstreben! 8)
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Hallo Carsten (noch e ne Möllmer ;-)),
1) Eintragung bein uns (SO) warene 40 Euro, also kann das mit 43 bis 45 hinkommen,
2) wie schon gesagt, entweder ABE oder Eintragung. Wenn Du noch Platz im Brief/Schein hast, würde ich es eintragen lassen, ist ein Aufwasch
3) auch schon gesagt, gibt nicht viel, was eintragungsfrei ist

Zu den roundabout 40 Euro mußt Du aber noch die Kosten für die Umschreibung des Scheins beim StVA rechnen, etwa 11 Euro.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Antworten