Hi,
hab zur Zeit mal massive Probs mit dem Gamma Radio!
Inzwischen ist das 3. in dem Wagen Geschichte. Hab jetzt mein altes aus meinem 2.Wagen drin, leider fehlt da die Pinbelegung für den Roten Stecker!
Denk dass der für die hinteren Boxen zuständig ist, oder?
Die funzen eben jetzt nimmer! Leider ist mir auch aufgefallen dass der Lautsprecher in der Fahrertüre auch nicht mehr mag. Weis aber nicht ob das vorher schon war oder nicht. Wie bekomm ich jetzt die Verkleidung runter, dass ich die Box ausbauen kann und Stecker kontrollieren?!? Finde leider keine Schrauben oder sowas womit die befestigt sein könnte.
Desweiteren würde mcih interessieren wie ich die Hinteren wieder zum laufen bekomme, ohne mir ein Radio zu kaufen der die Steckerbelegung für alle 3 Stecker hat! Seh ich eben nicht mehr ein. Die original Gamma Radios kosten ja scho nix ;o(
Gruß
Türverkleidung Audi 100 C4 Vorne ausbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
vage zu den Türverkleidungen
Moin,
ne genaue Anleitung für den C4 habe ich nicht, aber als Anregung kannst Du Dich evtl. von der Anleitung in der Selbstdoku für den 44er leiten lassen:
<a href=http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... >Türpappen weg</a>
Das Grundprinzip sollte am C4 nicht anders sein:
-Armlehne weg, meist von unten n paar tief versenkte Schrauben (nicht ganz raus, die verklemmen die Armlehne lediglich)
-Schraube hinterm Türöffnergriff (innen)
-2-3 Schrauben an den Stirnseiten (also bei geschlossener Tür verdeckt)
-der Rest ist dann mit nem guten dutzend Clips befestigt, die rundrum laufen und die man vorsichtig ausclipsen muss; um die Verkleidung dann frei zu kriegen muss man sie meist nach oben mit Gefüühl aushaken und wegziehen.
Zum Einbau schadet es nicht, ne handvoll neue Clipse zu haben.
Falls es Dir nur um die Lautsprecherabdeckung geht: zumindest beim 44er sind die meist wohl nicht abnehmbar, sondern fest mit der Box verbunden.
Ciao
André
ne genaue Anleitung für den C4 habe ich nicht, aber als Anregung kannst Du Dich evtl. von der Anleitung in der Selbstdoku für den 44er leiten lassen:
<a href=http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... >Türpappen weg</a>
Das Grundprinzip sollte am C4 nicht anders sein:
-Armlehne weg, meist von unten n paar tief versenkte Schrauben (nicht ganz raus, die verklemmen die Armlehne lediglich)
-Schraube hinterm Türöffnergriff (innen)
-2-3 Schrauben an den Stirnseiten (also bei geschlossener Tür verdeckt)
-der Rest ist dann mit nem guten dutzend Clips befestigt, die rundrum laufen und die man vorsichtig ausclipsen muss; um die Verkleidung dann frei zu kriegen muss man sie meist nach oben mit Gefüühl aushaken und wegziehen.
Zum Einbau schadet es nicht, ne handvoll neue Clipse zu haben.
Falls es Dir nur um die Lautsprecherabdeckung geht: zumindest beim 44er sind die meist wohl nicht abnehmbar, sondern fest mit der Box verbunden.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Stefan H.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1420
- Registriert: 05.11.2004, 13:58
- Wohnort: CH-8427 Freienstein
- Kontaktdaten:
* User inaktiv *
* User inaktiv *
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
