noch zum Thema TUV und Räder/Reifen eintragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gafuus

noch zum Thema TUV und Räder/Reifen eintragen

Beitrag von Gafuus »

Achso, bei den Reifen/ Rädern weiß ich noch nicht, was wird. Eigentlich fahren viele 20V-ler mit ganz anderen Rädern rum. Ich denke da nur an Thorsten mit seinen 245er Walzen.
Aber ich habe mir schon überlegt: Wenn's stört, dass der Reifen bei Extremeinfedern etwas an dem Plastik innen an der Radkastenverkleidung schleift, stelle ich ihn das nächste Mal am Regelventil einfach höher! B-)

Was meint ihr? Oder wie habt ihr das gemacht?
Antworten