Bin gestern zur HU und AU und wollte die 16" BBS 225er in meinen Audi 220 V Avant eintragen lassen.
- Die Reifen schleifen beim voll einfedern hinten innen im Radkasten etwas an den Plastikverkleidungen
- Die Handbremse ging rechts nicht mehr. Statt dessen sind jetzt die ersten drei cm Spiel am Hebel. Was könnte da fest oder kaputt sein?
- Die CO-Werte passten nicht sondern waren zu hoch.
Woran mag's liegen?
Könnte das evtl. damit zusammen hängen, dass seit kürzerem beim Gaswegnehmen immer noch ein kleiner Gasschub kommt und manchmal beim Schalten der Motor ausgeht? Multifuzzi?
- Die hauchdünne Ölschicht an den Federzylinder der NR wurde moniert. (Kärchern?)
- Einige Bremsleitungen hatten außen etwas Rost. Austauschen oder abschleifen und Unterbodenschutz?
- Achja, und das linke Stabi-Gummi wär wohl nicht mehr so gut. (Austausch aufwändig?)
Ich war einigermaßen geplättet und bin für alle Tipps dankbar, mein 15 Jahre altes Streitross wieder auf Vordermann zu bringen.
Eigentlich ist es mir wichtig, alles in Ordnung zu haben, aber als mir der Mokel die NR-Leitungen für Bremsleitungen verkaufen wollte, war mein Vertrauen perdü und sein Ehrgeiz Fehler zu finden geweckt...
Euer Gasfuus