An meinem Kleinen (Golf 1) fahre ich seit gut 3 Jahren (ca. 40 tkm) eine recht weiche Mischung, in einem Billigreifen von Firestone, nennt sich Dayton. Der Reifen neigt zwar zum Spurrillen-Nachlaufen, und ist bei Tempo auch nicht ganz stabil im Geradeauslauf, aber hat sehr gute Haftung im Trockenen und Nassen. Ich fahre mit dem Kleinen aber fast nur Stadtverkehr, bin also weitgehend zufrieden.
Profil ist noch jede Menge drauf (vorn schätzungsweise 50 % - die Schultern laufen etwas runter - und hinten ist kaum was runter, ich schätze es sind noch 75 %). Nun habe ich neulich gesehen, dass unten an den Profilblöcken überall feine Haarrisse entstehen, also dort, wo das Profil aus dem Mantel kommt. Das finde ich nach 3 Jahren doch recht erstaunlich.
Kann es sein, dass die Mischung ZU weich ist, und dass der Reifen sich im Fahren stark walkt, so dass er spröde wird? Die Reifenflanken bzw. -wände haben noch keinerlei Haarrisse.
Kann mir jemand was dazu sagen? Ray?
Gruß,
mAARk





