20V wieder tot. Schon wieder Zündanlassschalter?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

20V wieder tot. Schon wieder Zündanlassschalter?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
mein 20V macht mal wieder Mucken.
Die letzten Tage hat er ab und an beim Schlüsseldreh nix gemacht ausser mit seinen Relais geklickt. Anlasser hat nicht gedreht.
Beim zweiten Dreh gings dann aber wunderbar.
Bis dann "Stille" war, d.h. nu macht er wieder keinen Mucks.......egal wie oft man den Schlüssel dreht.

Die Symptome sind wieder die gleichen wie vor 8Wochen als mein Zündanlassschalter den Geist aufgab. Nur hat sich der nicht angekündigt, da gings von jetzt auf gleich einfach nimmer.
Letztes mal hatte ich dann auch Qualmwölkchen hinterm KI, da ist diesmal nix zu sehen.
Hab ja schliesslich gleich wieder auf den ZAS getippt.

Aber geht der ZAS denn echt so oft kaputt? Hatte bis zu meinem ersten Schaden och nie von so nem Ding gehört, schwer vorstellbar das der schon wieder durch ist.
Hab auch noch keinen ergattern können um ihn sicherheitshalber mal zu tauschen, kost ja nicht die Welt.

Hab auch schon ein wenig am Anlasser rumgehämmert (mit Gefühl), keine Veränderung. Leider kann ich selbigen weder mit Caramba mal ein wenig kontaktfreudiger machen noch viel sehen, da ich vor ner Woche umgezogen bin und meine "Werkstatt" noch irgendwo im meinem Plunder verbaut ist........incl. Sprays und Taschenlampe

Wenn man Ihn anschiebt läuft er wie ein Uhrwerk, Batterie kann ich auch ausschliessen, die hat genug Saft. Auf jeden Fall genug um wenigstens ein Anlasserwürgen zu provozieren. Aber da is leider nix zu machen.

Hat jemand einen Tip wie ich weiter vorgehen kann?
-Zündung leuchtet
-Relais klicken
-batterie ok
-Kabel zum ZAS ok

Will wieder 5-Zylinder, hab mir heut aus Verzweiflung einen S4 angeschaut, aber das war die grösste Gurke die ich jemals sah.
Falls jemand einen solchen in München sucht, Finger weg vom S4 mit 153.000km ;) für 3750€. (Autoscout24) Reine Zeitverschwendung, alles im Eimer.

Schönen Gruss
Stefan
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

NACHTRAG:

Hab grad ne Taschenlampe gefunden, jetzt muss ich nochmal ganz dumm bei Adam und Eva anfangen.
Der Anlasser sitzt doch von vorne betrachtet hinterm Ölfilter, oder? Sieht auch aus wie ein solcher, nur quergelegt......

Irgenwie sollte da doch auch ein Erregerkabel dran sein + die stromführenden Kabel. Seh da aber nix. Ist das von oben verschraubt?
Nicht das da bloss ein Marder gewütet hat und das Kabel durch ist. Aber um zu kucken sollte ich ja wohl erstmal finden......

Bitte helft mir.

Schönen Gruss
Stefan
firsttime

Beitrag von firsttime »

Servus,
die Erregerleitung ist normal mit einem weisen Stecker an den Anlasser gesteckt (Kabelschuh) und halt noch das Pluskabel.


Gruß Alex
firsttime

Beitrag von firsttime »

Sorry,
noch vergessen der Anlasser sitzt genau da wo du ihn vermutest.
du müsstest von unten eigenlich das dicke Pluskabel sehen das an den Anlasser geht genau an die Stirnseite vom Anlasser geht auch die Erregerleitung ,sind zwei "männliche" Kabelschuhe dran , wobei glaube ich nur einer als Erregerleitung funktioniert.

Gruß Alex
Stefan R.

HILFE!

Beitrag von Stefan R. »

Hallo nochmal,
der Zündanlassschalter wars leider auch nicht!
Wie kann ich weiter suchen?
Marderbisse sind keine zu sehen, Zündung gibt er frei, Relais klicken.
Wenn man ihn anschiebt läuft er auch wunderbar!
Sicherungen sind auch alle ok.

Ich weiss nimmer weiter....

Wo ist denn der Multifuzzi bzw. Hallgeber, falls das was damit zu tun haben kann?

Bin für alle Anregungen offen.

Gruss
Stefan Rauch
firsttime

Beitrag von firsttime »

Servus,
läuft denn jetzt der Anlasser?
Ist auf dem dicken Pluskabel am Anlasser denn Spannung?
Wenn ja und dein Anlasser trotzdem nicht dreht wenn er drehen sollte, nimm ein Pluskabel (am besten mit ner Sicherung dazwischen) und halte es mal an den Pin vom Anlasser wo deine Erregerleitung dran ist.
Dann sollte der Anlasser drehen, sprich der Motor.
Noch ne Idee wäre natürlich das du ein Masse problem hast, sprich der Motor keine "gute" Masse hat.

Gruß Alex
Stefan R.

ES LEBT!!!

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
hab gestern nochmal gefummelt und gemessen.
Nachdem ich festgestellt hab das Strom vom Erregerkabel kommt und auch der Anlasser schnurrt wusste ich erstmal wieder nicht weiter.
Also wieder zamgebaut und eine geraucht und mehr zufällig nochmal probiert........ und BRUMM! ES LEBT!

War also nur der Kontakt vom Erregerkabel schlecht, ein bisschen Schleifpapier und WD40 habens letztendlich gerichtet.

Danke für die Tips, jetzt kenn ich mein Auto wieder ein Stück besser.

Aus "Verzweiflung" hab ich mir gestern noch einen Volvo 850 T5 angeschaut und hab dabei erstmal wieder gemerkt was man doch am Quattroantrieb hat. Mal gewohnt sich halt doch schnell an perfekte Traktion. Wusste garnimmer was das für ein blödes Gefühl ist wenn die Antriebsachse durchdreht und das Auto hüpft statt vorwärts zu fahren :lol:

Besten Dank und allseits gute Fahrt
Stefan
Antworten