Klappschlüssel passen nun auch bei meinen 220v!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Klappschlüssel passen nun auch bei meinen 220v!

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Heute war Ich mit meinen schon bearbeiteten Klappschlüsseln nochmal bei einen Schlüsseldienst. Ein älterer Herr der Ahnung von seinen Handwerk hat :wink:

Eigentlich hatte Ich mit den Rohlingen, die zwar Außen paßten aber nicht im Zündschloß, schon abgeschlossen.
Also lies Ich mir einen normalen Schlüsselrohling zeigen. Wir verglichen die länge der Außenbahnen und??? Sie war länger wie beim Original. Genau wie bei den Klappschlüsseln.
Ich lies Mir diesen kopieren und er paßt überall!

Fazit: Es kommt auf die Länge der Außenbahnen an solange sie gleich oder länger als beim Original sind.

Also lies Ich meine Klappschlüssel nochmal nachfahren.
Es stellte sich heraus daß, das Kopiergerät des anderen Schlüsseldienstes nicht genau justiert war. Welcher Mir die Schuld in die Schuhe schieben wollte. Ihn treffe keine Schuld. Ich könnte :kotz:
über solche Leute.

Nun freue Ich mich endlich Alles in einen zu haben Klappschlüssel, Fernbedienung und aufspringende Heckklappe per FFB :}}

Danke nochmals an Kpt.-Como für die Sammelbestellung der Rohlinge!!!

MfG Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

und wo ist die komplette Eibaubeschreibung............

Beitrag von Audiquattro20V »

............... mit Bildern, Tips und Einkaufsliste ? :D

Herzlichen Glückwunsch. Hört sich gut an. ( Neid :x )
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Bilder kommen evt. nächste Woche von mehreren Baustellen an meinen 220V. :wink: Selbst hab ich leider keine Digicam und zwei linke am PC :wink:

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten