Krümmer schweissen lassen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Krümmer schweissen lassen??

Beitrag von der lomp »

servus

nun hatv es mich auch erwischt. der krümmer ist einmal gerissen und leicht verzogen. hat auch im heissen zustand geblasen. und ich verspürte ein ruckeln unter vollast bei ca 230 km/h. jetzt liegt er beim mechaniker aufer werkbank und es stellt sich die frage ihn richten zu lassen. er wüsste einen der das macht mit aufheizen - schweissen - abheizen - planfräsen für 100 - 200 eur. lohnt sich das, oder sollte man gleich einen neuen 2 teiligen für ichfallgleichumsoteuerister nehmen?

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
mkyyn

Beitrag von mkyyn »

Hei,

wenn derjenige, der das macht auch weiss wie man sowas macht,kannst du ganz ruhig Schweissen lassen,bei mir hält es schon seit 100 000 km. Und 4 risse (zwei davon länge 50 mm) und war verzogen.

MfG

mati
Antworten