fensterheber von der scheibe trennen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

fensterheber von der scheibe trennen

Beitrag von hagen »

hi,
mein elektr. fensterheber im 20v ist defekt. ich habe mal den motor auseinander genommen. fazit: da ist wasser reingelaufen und der ist somit völig verrostet. außerdem sind die dauermagneten gebrochen. also will ich den austauschen. aber wie bekomme ich denn das gestänge oben von der scheibe ab? hoffe ihr wisst was ich jetzt meine. da ist ein schwarzer kunststoffhalter in dem die scheibe verklebt ist. und das gestänge ist am schwazen halter befestigt. kann da keine schraube zum lösen finden.
gruss hagen
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mal die Scheibe mit Klebeband am Rahmen befestigt und dann die Scheibe vom Träger befreit. Bei mir war das verschraubt. Guck noch mal genau nach.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

an der außenseite der Scheibe ist ein Sicherungsring, den musst du wegschieben...

wenn du so nicht rankommst, kannst du die gesamte Mechanik losschrauben und leicht nach vorne klappen (4 Schrauben SW13)

Wenn du willst, kann ich davon nochmal ein Foto machen
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

Beitrag von hagen »

Code: Alles auswählen

an der außenseite der Scheibe ist ein Sicherungsring, den musst du wegschieben... 
also die 4 schrauben hatte ich schon ab. bloß den sicherungsring habe ich nicht gefunden. ach so jetzt kann ich mir glaub ich vorstellen was du meinst. das klingt logisch das da ein sicherungsring ist. weil, ich hab da rumgefingert und nach einer schraube gesucht. aber da ist nur ein bolzen gewesen. ich glaube es ist klar. ich schau morgen gleich noch mal nach.
danke für eure hilfe.
schönes WE noch.
hagen ;)
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

Bild
Bild
Bild

den Stift aus der FensterheberMechanik musst du dann rausdrücken, einfach ein bischen Kraft auswenden, kaputtgehen sollte da nichts, solange du das nicht übertreibst


schärfer gings nicht, meine Kamera fokussiert alles andere, nur nicht das, was man will, wenn man einen Abstand unter nem Meter hat :-(
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Ja den Sicherungsring hatte ich vergessen. Ist schon zu lange her gewesen. Aber ich weiss noch wie ich da mit nem Schminkspiegel gearbeitet hatte. War ja direkt nicht zu sehen.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

suuuuuuuuuper

Beitrag von hagen »

großes lob euch beiden für eure hilfe :-D
deswegen mag ich das forum.
hagen
Antworten