Sirrendes Geräusch bei 100er NF mit 4-Gang-Automat
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kai K.
Sirrendes Geräusch bei 100er NF mit 4-Gang-Automat
Da ja ein Problem bei einem Auto ja nicht reicht "g" gehts mit dem von meiner Frau weiter:wir haben jetzt ein etwa sirrendes,heulendes Geräusch aus dem Getriebe gehört das ab und zu mal auftritt.Mal ist es da und mal ist es weg.Das kuriose ist daß es auftritt wenn es draußen richtig warm ist und wir zum Beispiel Stadtverkehr fahren.Zudem kommt beim Anfahren an einer Ampel ein leises Heulen und dann nimmt er das Gas an.Mir kommt es vor als wenn der Wandler einen weg hat.Zumal die Schaltvorgänge an sich auch sehr hart und verzögert ablaufen,was auch am schlimmsten auftritt wenn s warm ist. ATF und Filter sind erneuert worden,was aber auch keine Besserung brachte.Ich hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung halbwegs was anfangen,man kann es halt schwer beschreiben.Vor geraumer Zeit hat der Jürgen Ende mal geschrieben das für die harten Schaltvorgänge ein Kabelbruch verantwortlich sein könnte.Wo sollen die Kabel sitzen und wie kommt man dann dran?
Ähm, könnte es sein dass Dein HBZ sich verabschiedet.....
...das äussert sich durch den Selbstbremseffekt und einem kurzen "Leerlauf" im Bremspedal bei warmen bis heissen HBZ. Dann müsste nämlich Dein Wandler stets gegen die gebremsten Räder ankämpfen, was zu hohen Temp. im Wandler, Motor und Bremsen führt. Deine Aussage, dass das besonders bei warmer Witterung und bei Stadtverkehr auftritt bringt mich darauf. Verzögertes schalten und anfahren wie Du es beschrieben hast, wären auch eine logische Folge.
Das müsste sich einfach prüfen lassen, wenn Deine Bremsen auch heiß laufen. Prüfe bitte mal ob Deine Bremsen ungewöhnlich heiß werden, und ob die verzögerten Schaltvorgänge ect. nach einem Abkühlen des HBZ noch immer auftreten.
Das müsste sich einfach prüfen lassen, wenn Deine Bremsen auch heiß laufen. Prüfe bitte mal ob Deine Bremsen ungewöhnlich heiß werden, und ob die verzögerten Schaltvorgänge ect. nach einem Abkühlen des HBZ noch immer auftreten.
Grüße
Erhard
Erhard
