20020V Anzugsdrehmoment Schraube Zahnriemen-Nockenwellenrad?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hoschek20V
20020V Anzugsdrehmoment Schraube Zahnriemen-Nockenwellenrad?
Wer hat mir das Anzugsdrehmoment am 200 20V von der
Sechskantschraube SW24 die das Nockenwellenrad mit der
Nockenwelle verbindet?
Im Rep.-Leitfaden habe ich keine Drehmomentangabe gefunden
Wäre dringend, möchte heute abend wieder zusammenbauen!
Vielen Dank im Voraus!
Sechskantschraube SW24 die das Nockenwellenrad mit der
Nockenwelle verbindet?
Im Rep.-Leitfaden habe ich keine Drehmomentangabe gefunden
Wäre dringend, möchte heute abend wieder zusammenbauen!
Vielen Dank im Voraus!
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Klaus,
beim URI 10V sind es meines Wissen 80Nm.
Ich meine der 20V hat das gleiche. Ich ziehe immer so mit 100Nm fest+Verkelben. Schaue dir aber ncoh vorher das Nockenwellenrad an, wie der Kulissenstein aussieht
Wenn du nicht weiter kommst, dann rufe mich an gegen 16:30-17Uhr. Bin dann kurz zu hause und kann im Repleitfaden nachschauen. Steht dort 100%ig drinnen.
Grüßle und hoffentlich wieder mehr Glück mit deinem 20V
Tim
beim URI 10V sind es meines Wissen 80Nm.
Ich meine der 20V hat das gleiche. Ich ziehe immer so mit 100Nm fest+Verkelben. Schaue dir aber ncoh vorher das Nockenwellenrad an, wie der Kulissenstein aussieht
Wenn du nicht weiter kommst, dann rufe mich an gegen 16:30-17Uhr. Bin dann kurz zu hause und kann im Repleitfaden nachschauen. Steht dort 100%ig drinnen.
Grüßle und hoffentlich wieder mehr Glück mit deinem 20V
Tim
-
Hoschek20V
Danke Tim,
werde ich dann mal auch mal die 100NM nehmen. Bist Du dir mit
Schraubensicherungsmittel sicher? Habe keine Rückstände an der
Schraube gefunden. Ging eh schon sehr schwer auf!
Im Reparaturleitfaden RR/3B M e c h a n i k steht jedenfalls kein Anzugsmoment drin!?
Der Nutenstein sieht soweit ich das Beurteilen kann, noch gut aus.
Gruß Klaus
werde ich dann mal auch mal die 100NM nehmen. Bist Du dir mit
Schraubensicherungsmittel sicher? Habe keine Rückstände an der
Schraube gefunden. Ging eh schon sehr schwer auf!
Im Reparaturleitfaden RR/3B M e c h a n i k steht jedenfalls kein Anzugsmoment drin!?
Der Nutenstein sieht soweit ich das Beurteilen kann, noch gut aus.
Gruß Klaus
80 NM
stehen im Etzold..
ich habe ja wegen einem sich lösenden NW-Rad 4 Zyl ohne Kompression gehabt...
habe auch etwas Locktite verwendet und ein neues NW-rad (ca. 20 Euros) verwendet. Das passiert mir nicht wieder...
ich habe ja wegen einem sich lösenden NW-Rad 4 Zyl ohne Kompression gehabt...
habe auch etwas Locktite verwendet und ein neues NW-rad (ca. 20 Euros) verwendet. Das passiert mir nicht wieder...
-
Hoschek20V


