Keine TÜV-Plakette wegen 16" BBS-Felgen am 220 V :-((

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gafuus

Keine TÜV-Plakette wegen 16" BBS-Felgen am 220 V :-((

Beitrag von Gafuus »

Hallo!
Bin heute völlig vom Glauben abgefallen! Als ich den Wagen heute nach der Untersuchung von der Werkstatt abholen wollte eröffnete mir der Meister mit hängenden Schultern, das der TÜV-Ing. in die Liste gesehen hätte und für dden 44Q nur 15"-Felgen gefunden hätte. Ich bräuchte ein Gutachten!!!
Dabei hatte ich sogar einen Fahrzeugschein vom anderen 220V mit gleicher Bereifung dabei!!!
So ein Töffel!
Hat einer von euch vielleicht ein Gutachten oder eine andere gute Idee für die 16" BBS-Felgen?

Euer Gasfuus
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Gasfuus,

da hast Du zwei probleme auf einmal erwischt, erstens: die Felgen müssen eingetragen werden, ein Gutachten dafür gibt es in dem Sinne nicht. Zweitens: Eintragungen macht aber leider nur der, der dazu berechtigt ist, also nicht der TÜV-Prüfer in der Werkstatt Deines Vertrauens, sondern in der Regel nur der TÜV direkt.

Im Klartext, Du benötigst ein Traglastgutachten für die Felgen, das kannst Du Dir bei Audi direkt anfordern, damit dann ab zum TÜV und Abnehmen/Eintragen lassen.

Oder einfach mit der bereits vorhandenen Briefkopie beim TÜV vorsprechen, mit etwas Glück trägt Dir der Herr Ing. das dann auch so ein.

Grüßle
Jens
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin

Ich hatte die Felgen vom V8 damals auch so eingetragen bekommen.
Der nette Onkel vom TÜV hat einfach in einen seiner vielen Ordner geschaut,
da sind die Freigaben von Audi auch drin.
Siehe da die Felgen vom V8 sind auch beim 220V mit aufgeführt.
Dei Dekra hat auch diese Ordner.

Das geht aber nur in den Stationen und nicht bei denen die die Werkstätten abfahren.

Carsten
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

hi,
hatte das gleiche problem, aber mit dem traglastgutachten kein thema.
falls du es noch brauchst, kann ich es dir mailen.

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Beitrag von freddy »

Servus!

Thomas hat recht, was du brauchst in ein Traglastgutachten von den Felgen! Habe ich damals auch aus dem Forum bekommen, danke nochmals an Horst S.!
Habe meinen Dicken heute auch vom Tüv geholt, habe heute auch genau diese Felgen eintragen lassen ohne Problem!
:D gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Gafuus

Beitrag von Gafuus »

Dabei hatte der TÜV-Ing. seinen Laptop dabei, wo er eigentlich auch seine Liste drin hatte...

Das Traglastgutachten hätte ich ja zu gerne!
Könntest du es mir an tillklinge@web.de mailen, Thomas?

Stellen die 225er dann noch ein Problem dar?

Euer Gasfuus
Audi.200.20v.turbo

Felgen

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo.
bei uns brauche ich nie ein gutachten, da sind die leute von der Dekra nicht so ninglich...
denen langt für das eintragen die KBA Nummer auf der felge und die Maße. Die können auch über Laptop das Gutachten für die felgen irgendwie raussuchen, aber das klappt bei mein Dekra mann immer ohne Probleme.
Gruß Toni
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

hi gasi,

haste meine mail mit dem gutachten gekriegt?

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Gafuus

Beitrag von Gafuus »

Herzlichen Dank Thomas!
Das war ja ein bitschwerer Brummer!
Werde dem TÜV-Mokel übermorgen den Schrieb unter die Nase halten und dann woll'n mal sehen!
Auch der Brief von Thorsten kam in excellenter Qualität an! Viel besser als das Fax, dass er mir vor 2 Jahren mal geschickt hat!

Wünsche euch nen double density (doppelte Dichte ;-) Vatertag!

Euer Gasfuus
Antworten