Soviele verschiedene Benzinpumpen - welche kann für den 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas S

Soviele verschiedene Benzinpumpen - welche kann für den 20V

Beitrag von Thomas S »

verwendet werden??

Hallo Zusammen.

Wenn ich beim Freundlichen in Programm kucke, dann gibt es für die 44er ganzer haufen verschiedene Pumpen. Sind die denn nun wirklich alle unterschiedlich vom Druck her?? Beim 20V kenne ich die dicke und dünne Pierburg Pumpe, die Dünne wurde dann auch im V8 verbaut. Aber die Dicke gibt es ja wirklich in jedem anderen 44er - nur alle habe alle eine andere Nummer - sind diese dann nicht vieleicht doch auch im 20V verbaubar - oder bringen die zu wenig Druck bzw. Förderleistung???

Bin hier mal um jede Hilfe dankbar..

Gruß
Thomas S
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Nanu,

und ich habe eine DICKE (60er) Pumpe vom 4,2L V8 in meinem Tank arbeiten.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Schau doch in die...

Beitrag von Olli W. »

...Pierburg Homepage (www.pierburg.de )

Die betreffenden Pumpen sind wohl von der Fördermenge her alle gleich, d.h. sie fördern min. 100l/h.
Es gibt wohl von Pierburg noch eine grössere Pumpe, die 110l/h fördert. Ob die allerdings in den 10V/20V passt, weiss ich nicht.
Grundsätzlich muss die Pumpe aber 6,5bar liefern - egal ob 43 oder 60mm.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

Danke Zusammen.

Nun ja, dann muß man also doch tief in die Tasche greife und teuere Pumpe neu kaufen...

Gruß
Thomas S
Antworten