Hilfe! Absolut merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

Hilfe! Absolut merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum..

Beitrag von Timo 220V »

Hallo erstmal!

ist meine erste message in diesem "neuen" forum.. :P

hat sich ja einiges getan..

so, nun mein anliegen:

seit montag muss ich leider folgendes beobachten:

wenn der motor kalt ist hört man im drehzahlbereich zwischen 1000 - 2000 u/min eine art lautes "quietschen/ pfeifen"-
(versucht mal ein geräusch mit worten zu beschreiben :shock: )

klingt so, als wenn ein wind laut um die ecke pfeift oder als wenn große
metallstücke aneinander gerieben werden- quasi so ne art lautes hauchen..

es scheint, als wenn es vom ansaugtrakt kommt (irgendwo in dem bereich
des schwarzen rohres, welches links oben auf dem motor befestigt ist)..

was könnte denn das nun wieder sein?!

hat es vielleicht was mit den kühlen aussentemps zu tun und das zur zeit
der vordere deckel meines luftfilterkastens fehlt (der mit dem schnorchel)??

ich danke euch schon mal im voraus!

gruß, timo

..derdieseforumsversiongarnichsoschlechtfindet..

:lol:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Timo,

mal ganz dumm gefragt, die Keilriemen sind es nicht?
Wie laut ist es denn?

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

hi thomas!

neeeeeiiin, die sinds nich..

du hast zwar recht - ich hab nich wirklich viel ahnung von der technik im
motorraum- jedoch standard- verschleissteile erkennt man doch schon..

das ärgerliche / kuriose ist halt, dass es kein quietschendes oder schleifendes geräusch ist..oder ein surren oder so..

es hört sich ähnlich an, als wenn man keine bremsbeläge mehr hat und
metall auf metall bremst..

mal schauen was die anderen sagen

trotzdem danke

gruß, timo
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi timo,

das kann natürlich wiedermal sehr vieles sein, prüf doch bitte zuerst mal den Steuerschlauch, der von der Ansaugbrücke hinten zum Pop-off-Ventil führt (sieht aus wie eine schwarze Benzinleitung, Gewebeummantelt) - ich könnte mir vorstellen, daß der einen leichten Risss bekommen hat und das Pfeiffen tatsächlich ein Pfeiffen ist :)

Wenn der Ok ist, dann such ein Stück darunter nach der Kurbelgehäuse-Entlüftungsleitung, die verläuft genau unter dem schwarzen Druckrohr und hat am hinteren Ende einen Übergang zum Flammrückschlagventil, aus einem kurzen Schlauchstück das auch gern marode ist.

Öl hast Du genug im Motor? Öldruck stimmt? Nicht daß das Pfeiffen von einem Nockenwellenlager kommt.


Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

hi jens!

also, öldruck und öl müsste auf jeden fall ok sein.

merkwürdig ist nur, dass es nur innerhalb der ersten 2- 3 minuten

auftritt- danach ist es weg..

es ist auch ziemlich laut, wirklich so, als ob ich bremsen würde metall

auf metall..

ich prüfe mal die von dir beschriebenen schläuche und dann schaun wir

ma..

danke äsmal

gruß, timo
Antworten