Hallo!
Also folgendes stört mich an meinem MC2. Seit ich ihn gekauft habe, ist der Radio empfang im wahrsten sinne des Wortes "berauschend". Es ist fast immer ein Rauschen dabei, auch wenns nur leise ist. Beim 44er dient ja die ganze Karosserie als Antenne oder? Kann da was locker sein? Mein Omega hat auch Karosserie-Antenne und hat aber immer super Empfang?
Woran kann das liegen?
Vielen Dank
Gruß Alex
Radio-Empfang
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
'Christoph '
Moin Alex,
die Antenne ist in der Heckscheibe integriert. Der Verstärker dafür befindet
sich unter der Abdeckung neben den Tieftönern in der Fensterschräge links.
Ich weiß nicht, was für ein Radio drin hast, aber mein Original Beta hat nach
20 Jahren nur noch zwei bis drei Sender gefunden. Mein jetziges Blaupunkt
hat dagegen über 10 Sender.
Hast Du das klassische Rauschen oder brummt da irgendetwas?
Meine Wischwasserpumpe war mal defekt und hat im Betrieb das Radio
gestört.
Gruß
ChristoPH
die Antenne ist in der Heckscheibe integriert. Der Verstärker dafür befindet
sich unter der Abdeckung neben den Tieftönern in der Fensterschräge links.
Ich weiß nicht, was für ein Radio drin hast, aber mein Original Beta hat nach
20 Jahren nur noch zwei bis drei Sender gefunden. Mein jetziges Blaupunkt
hat dagegen über 10 Sender.
Hast Du das klassische Rauschen oder brummt da irgendetwas?
Meine Wischwasserpumpe war mal defekt und hat im Betrieb das Radio
gestört.
Gruß
ChristoPH
-
Alex600Ai
-
'Christoph '
Moin Alex,
die C-Säulenverkleidung hat unten zwei Haken. Oben ist sie nur eingesteckt.
Den Verstärker habe ich nur vollständigerhalber erwähnt.
Ob das Rauschen wirklich daher rührt, kann ich nicht sagen.
Meiner hat noch eine gute alte ausziehbare Antenne, die braucht
keinen Verstärker.
Aber prinzipiell liegt das Rauschen meist an oxidierten Kontakten
oder schlechen Steckverbindungen. Schaden wird es sicherlich nicht, dort
mal nach dem rechten zu schauen.
Oder Du wartest noch etwas, bis das fachkundige Personal
ausgeschlafen hat :-)
Gruß
Christoph
die C-Säulenverkleidung hat unten zwei Haken. Oben ist sie nur eingesteckt.
Den Verstärker habe ich nur vollständigerhalber erwähnt.
Ob das Rauschen wirklich daher rührt, kann ich nicht sagen.
Meiner hat noch eine gute alte ausziehbare Antenne, die braucht
keinen Verstärker.
Aber prinzipiell liegt das Rauschen meist an oxidierten Kontakten
oder schlechen Steckverbindungen. Schaden wird es sicherlich nicht, dort
mal nach dem rechten zu schauen.
Oder Du wartest noch etwas, bis das fachkundige Personal
ausgeschlafen hat :-)
Gruß
Christoph