sodele jetzt wird der Horscht geschlachtet :-)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
leo lieret
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1168
- Registriert: 05.11.2004, 20:04
- Kontaktdaten:
@ die Schlachter
Servus miteinander,
ich habe dieses Forum immer als vernünftige, Spoiler, bauern und prollfreie Zone betrachtet. Hier waren (und sind zum Glück noch) eine Menge kompetenter Leute vertreten, die einiges Wissen über Autos und besonders den 44er mitbringen. Dabei bringen eben diese Leute eine Menge Faszination für das Auto mit, wollen das Ding am Leben erhalten und nicht bloß ein billiges Dreck, Schlamm KM/H - Heizgerät haben. (ich denke an Thomas, der seinen 4-Ender liebevoll pflegt und den 20V erhalten hat, Jens, und und und)
Dabei war es früher so, dass man sich immer irgendwie gegenseitig geholfen hat, sei es Teile aufzutreiben oder eben Schrauberunterstützung. Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass hier einige nur noch Kapital schlagen wollen.
Ich selber habe immer noch meinen stark beschädigten NF in Kann-Nix - Ausstattung rumstehen und versuche die Kohle zusammenzukratzen um ihn wieder zu richten. Nicht weil das Auto besonders schnell, besonders irgendwas ist, sondern einfach, weil es ein Charakterstück ist.
Vom 20 V gibt es eben nur noch wenige - und sie werden massiv weniger.
Und dann brauch ich die wenigen, die noch da sind nicht auch noch schlachten, nur weil ich meine Karre durch Extremleistung ruiniert habe.
Tipp: bei japanischen Herstellern findet man günstige und schnelle Autos, da braucht man nimmer viel rumbasteln.
Grüße, Leo
*dersichüberdenVerfalldesForumsärgertundsichlangsamrarmacht*
ich habe dieses Forum immer als vernünftige, Spoiler, bauern und prollfreie Zone betrachtet. Hier waren (und sind zum Glück noch) eine Menge kompetenter Leute vertreten, die einiges Wissen über Autos und besonders den 44er mitbringen. Dabei bringen eben diese Leute eine Menge Faszination für das Auto mit, wollen das Ding am Leben erhalten und nicht bloß ein billiges Dreck, Schlamm KM/H - Heizgerät haben. (ich denke an Thomas, der seinen 4-Ender liebevoll pflegt und den 20V erhalten hat, Jens, und und und)
Dabei war es früher so, dass man sich immer irgendwie gegenseitig geholfen hat, sei es Teile aufzutreiben oder eben Schrauberunterstützung. Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass hier einige nur noch Kapital schlagen wollen.
Ich selber habe immer noch meinen stark beschädigten NF in Kann-Nix - Ausstattung rumstehen und versuche die Kohle zusammenzukratzen um ihn wieder zu richten. Nicht weil das Auto besonders schnell, besonders irgendwas ist, sondern einfach, weil es ein Charakterstück ist.
Vom 20 V gibt es eben nur noch wenige - und sie werden massiv weniger.
Und dann brauch ich die wenigen, die noch da sind nicht auch noch schlachten, nur weil ich meine Karre durch Extremleistung ruiniert habe.
Tipp: bei japanischen Herstellern findet man günstige und schnelle Autos, da braucht man nimmer viel rumbasteln.
Grüße, Leo
*dersichüberdenVerfalldesForumsärgertundsichlangsamrarmacht*
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Tja Leute,
für mich ein klassiches Beispiel von 20V Prollfraktion
Nicht dass ich hier beurteilen kann, ob der Wagen nun wirklich Schrott ist oder nicht, aber die dämliche Art, wie Ihr 1. die Sache beschrieben habt und 2. die Art, wie Ihr mit der Kritik umgeht, ist äusserst armseelig.
Nun gut, es sei jedem freigestellt, ob er nur ein Auto zum Verheizen sucht, oder die Sache als Hobby betrachtet, aber dann erwartet bei so ´ner Aktion kein Verständnis von der Mehrzahl der Forum user.
Ich glaube hier braucht auch keiner Omas Strümpfe um sich nen LLK Schlauch zu bauen, genauso wenig, wie die meisten einen Wagen sinnlos schlachten, blos weil sie sich die Ufos nicht leisten können.
Einfach mal den Ball flachhalten, statt vorschnell über anderer Leute Budget zu urteilen.
Naja, Schlachten ist ja sooo lukrativ - bringt min. 1EUR Stundenlohn - super!
Solche Leute braucht - glaub ich - hier wirklich niemand.
Gruss,
Olli
für mich ein klassiches Beispiel von 20V Prollfraktion
Nicht dass ich hier beurteilen kann, ob der Wagen nun wirklich Schrott ist oder nicht, aber die dämliche Art, wie Ihr 1. die Sache beschrieben habt und 2. die Art, wie Ihr mit der Kritik umgeht, ist äusserst armseelig.
Nun gut, es sei jedem freigestellt, ob er nur ein Auto zum Verheizen sucht, oder die Sache als Hobby betrachtet, aber dann erwartet bei so ´ner Aktion kein Verständnis von der Mehrzahl der Forum user.
Ich glaube hier braucht auch keiner Omas Strümpfe um sich nen LLK Schlauch zu bauen, genauso wenig, wie die meisten einen Wagen sinnlos schlachten, blos weil sie sich die Ufos nicht leisten können.
Einfach mal den Ball flachhalten, statt vorschnell über anderer Leute Budget zu urteilen.
Naja, Schlachten ist ja sooo lukrativ - bringt min. 1EUR Stundenlohn - super!
Solche Leute braucht - glaub ich - hier wirklich niemand.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Leider habe ich übersehen, daß das Forum anscheinend nur für Liebhaber des Typ 44 ist und nicht für Leute gedacht ist, die an der Technik interessiert sind. Ich für meinen Teil werde mich hier in diesem Forum nicht mehr beteiligen. Meine Pläne an Treffen teilzunehmen haben sich somit für mich und ich denke für 3-4 andere 20V Fahrer aus meiner Region erledigt.
Nur noch zum Abschluß. Von den Teilen, die wir schlachten wird nicht ein Teil bei ebay oder sonstwo auftauchen. Wir haben die Teile bislang immer für uns verwendet und werden das auch weiter so machen. (Wenn es interessiert mein ebay Name ist Corrado45)
So wie sich mir der Eindruck von den Usern in diesem Forum zu Anfang an bot, so hat es sich leider auch bestätigt. Es gibt eine Hand voll Leute die Ahnung und Ideen von diesem Auto haben und der Rest kommt mir wie die armenhäusler Fraktion daher. Ham keine Kohle keine Ahnung und fragen lieber 200x nach warum stottert mein Audi beim Beschleunigen anstatt sie mal nen Schraubenzieher in die Hand nehmen und nachschauen. Nix für Ungut aber sich als Liebhaber hinstellen und zu sagen ich rette meinen Audi nur weil ich für was anderes keine Kohle hab ist armselig. Sich dann zuhause auf die Straße stellen das Auto mit nem Sack Quarzsand sandzustrahlen und den Audi vorm Haus zu zerlegen geht meiner Ansicht nach in die selbe Richtung. (Mal ganz davon zu schweigen, daß das ohne Richtbank bestimmt super gerade geworden ist. Mit dem Auto würd ich net mal mehr 150 fahren wollen)
Dort sollte man mal jemand vom Amt hinschicken und nicht hier anonym so dummes Gewäsch von sich geben.
Dann kommen andere daher und bauen sich zusätzliche Lufeinlässe an die Bremse was meiner Meinung nach die ganze Optik des Auto verschandelt. Nein, da sagt keiner was, dient ja nem guten Zweck der Bremse. Sieht zwar lächerlich aus und jeder normale Mensch macht sich über so ein Auto in der Öffentlichkeit lustig aber der Ruf des 44er scheint ja egal zu sein. Hauptsache bremst besser.
Hier scheint ein sehr großes potential an Doppelmoral vorzuliegen aber das sieht man nicht. Lieber über welche herziehen, die seit Wochen Tag und Nacht an Ihren Audis schrauben um die technisch auf Vordermann zu bringen. OK über die Art wie hier einige Beiträge rübergekommen sind stimme ich dem Jens zu aber das ist auch schon alles. Und wie gesagt jeder der hier groß den Mund aufreißt kann vorbeikommen und den 20V den wir schlachten anschauen und sich seine eigene Meinung bilden. Nur weil Stefan die postiven Dinge des Wagens reingeschrieben und die negativen weggelasen hat (für was auch, die kann man eh nicht mehr verwenden) müssen hier ein paar neunmal Kluge nicht so abziehen.
Und um eines noch klarzustellen die meisten Teile die bei uns verbaut werden, sind eh Neuteile was die wichtigen Dinge angeht. Ich habe mir die letzten 2 Wochen neue Domlager, neue Querlenker, neue Spurstangen reingemacht und mir auch diverse Abdeckungen im Motorraum neu gekauft weil die einfach besser aussehen und das den Gesamteindruck des Autos verbessert. Ich habe bei Audi die letzten 2 Monate bestimmt 1000-1500 Euro an Neuteilen ausgegeben. Die Teile die wir schlachten sind höchtens mal Motorteile und Ausstatungssachen also nix von wegen billig tunning. Und wenn man sich jetzt einen 20V hernimmt da man den Kopf benötigt und der leider bei Audi mehr kostet als ein gebrauchter 20V ist das meiner Meinung nach logisches und praktisches handeln und nicht der Wille den Typ 44 auszurotten.
So jetzt könnt Ihr meinen Beitrag in der Luft zerreißen, da Ihr ja mit eurer Community jetzt zu 95% angesprochen seid und dies auch zutrifft. Ich lese dies eh nicht mehr, da dieses Forum für meine Bedürfnisse leider ungeeignet ist.
Viel Spaß noch und nichts für ungut. Wir werden weiter unsere Audi nach unseren Vorstellungen aufbauen und werden uns da auch nicht reinreden lassen und wer nen 20V fährt und Hilfe benötigt kann nach wie vor bei uns vorbeikommen und er bekommt die praktische Hilfe, die er braucht und keine Vorhaltungen und dummes Gewäsch.
Nur noch zum Abschluß. Von den Teilen, die wir schlachten wird nicht ein Teil bei ebay oder sonstwo auftauchen. Wir haben die Teile bislang immer für uns verwendet und werden das auch weiter so machen. (Wenn es interessiert mein ebay Name ist Corrado45)
So wie sich mir der Eindruck von den Usern in diesem Forum zu Anfang an bot, so hat es sich leider auch bestätigt. Es gibt eine Hand voll Leute die Ahnung und Ideen von diesem Auto haben und der Rest kommt mir wie die armenhäusler Fraktion daher. Ham keine Kohle keine Ahnung und fragen lieber 200x nach warum stottert mein Audi beim Beschleunigen anstatt sie mal nen Schraubenzieher in die Hand nehmen und nachschauen. Nix für Ungut aber sich als Liebhaber hinstellen und zu sagen ich rette meinen Audi nur weil ich für was anderes keine Kohle hab ist armselig. Sich dann zuhause auf die Straße stellen das Auto mit nem Sack Quarzsand sandzustrahlen und den Audi vorm Haus zu zerlegen geht meiner Ansicht nach in die selbe Richtung. (Mal ganz davon zu schweigen, daß das ohne Richtbank bestimmt super gerade geworden ist. Mit dem Auto würd ich net mal mehr 150 fahren wollen)
Dort sollte man mal jemand vom Amt hinschicken und nicht hier anonym so dummes Gewäsch von sich geben.
Dann kommen andere daher und bauen sich zusätzliche Lufeinlässe an die Bremse was meiner Meinung nach die ganze Optik des Auto verschandelt. Nein, da sagt keiner was, dient ja nem guten Zweck der Bremse. Sieht zwar lächerlich aus und jeder normale Mensch macht sich über so ein Auto in der Öffentlichkeit lustig aber der Ruf des 44er scheint ja egal zu sein. Hauptsache bremst besser.
Hier scheint ein sehr großes potential an Doppelmoral vorzuliegen aber das sieht man nicht. Lieber über welche herziehen, die seit Wochen Tag und Nacht an Ihren Audis schrauben um die technisch auf Vordermann zu bringen. OK über die Art wie hier einige Beiträge rübergekommen sind stimme ich dem Jens zu aber das ist auch schon alles. Und wie gesagt jeder der hier groß den Mund aufreißt kann vorbeikommen und den 20V den wir schlachten anschauen und sich seine eigene Meinung bilden. Nur weil Stefan die postiven Dinge des Wagens reingeschrieben und die negativen weggelasen hat (für was auch, die kann man eh nicht mehr verwenden) müssen hier ein paar neunmal Kluge nicht so abziehen.
Und um eines noch klarzustellen die meisten Teile die bei uns verbaut werden, sind eh Neuteile was die wichtigen Dinge angeht. Ich habe mir die letzten 2 Wochen neue Domlager, neue Querlenker, neue Spurstangen reingemacht und mir auch diverse Abdeckungen im Motorraum neu gekauft weil die einfach besser aussehen und das den Gesamteindruck des Autos verbessert. Ich habe bei Audi die letzten 2 Monate bestimmt 1000-1500 Euro an Neuteilen ausgegeben. Die Teile die wir schlachten sind höchtens mal Motorteile und Ausstatungssachen also nix von wegen billig tunning. Und wenn man sich jetzt einen 20V hernimmt da man den Kopf benötigt und der leider bei Audi mehr kostet als ein gebrauchter 20V ist das meiner Meinung nach logisches und praktisches handeln und nicht der Wille den Typ 44 auszurotten.
So jetzt könnt Ihr meinen Beitrag in der Luft zerreißen, da Ihr ja mit eurer Community jetzt zu 95% angesprochen seid und dies auch zutrifft. Ich lese dies eh nicht mehr, da dieses Forum für meine Bedürfnisse leider ungeeignet ist.
Viel Spaß noch und nichts für ungut. Wir werden weiter unsere Audi nach unseren Vorstellungen aufbauen und werden uns da auch nicht reinreden lassen und wer nen 20V fährt und Hilfe benötigt kann nach wie vor bei uns vorbeikommen und er bekommt die praktische Hilfe, die er braucht und keine Vorhaltungen und dummes Gewäsch.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ich für meinen Teil sage da nur: und tschüß.
Falls Du mit Deinem unsachlichen Gerede mit dem Quarzsand meine Reparatur meinst, kann ich Dir dazu nur sagen, daß ich für meinen Teil zu 100% sicher bin, daß die Arbeiten sachgerecht ausgeführt sind, da ich dies beurteilen kann und entsprechende Gutachten dies auch belegen. Ich kann Deine Meinung, das ist super gerade geworden, daher nur bestätigen. Wenn Du mir ein Amt schicken willst, bitte. Steh ich drüber. Und 150 fahren mit meinem Auto brauchst Du auch nicht, ich nehme Dich sowieso nicht mit.
Was Du über den Rest mit Ruckeln, Schraubenzieher und sparen schreibst, ist mir egal, den Schuh ziehe ich mir nicht an. Vielleicht fühlt sich ein anderer diesbezüglich noch angesprochen und antwortet darauf.
Fazit: Du hast Dich eben aus diesem Forum verabschiedet, und Dich auch von den Treffen abgemeldet. Dann tschüß. Ich bin nicht traurig drum wenn hier keiner rumstenkert sondern alles weiter so friedlich bleibt wie es hier immer war.
Vielleicht beruhigen sich die Gemüter ja irgendwann mal wieder und man trifft doch irgendwo in einem friedlichen Rahmen zufällig mal zusammen. Aber auf solche Zofferei wie im Moment hab ich echt keinen Bock - schon gar nicht auf einem Treffen.
Thomas
*dergespanntistobdaauchwiedernepampigeantwortdraufkommt*
Falls Du mit Deinem unsachlichen Gerede mit dem Quarzsand meine Reparatur meinst, kann ich Dir dazu nur sagen, daß ich für meinen Teil zu 100% sicher bin, daß die Arbeiten sachgerecht ausgeführt sind, da ich dies beurteilen kann und entsprechende Gutachten dies auch belegen. Ich kann Deine Meinung, das ist super gerade geworden, daher nur bestätigen. Wenn Du mir ein Amt schicken willst, bitte. Steh ich drüber. Und 150 fahren mit meinem Auto brauchst Du auch nicht, ich nehme Dich sowieso nicht mit.
Was Du über den Rest mit Ruckeln, Schraubenzieher und sparen schreibst, ist mir egal, den Schuh ziehe ich mir nicht an. Vielleicht fühlt sich ein anderer diesbezüglich noch angesprochen und antwortet darauf.
Fazit: Du hast Dich eben aus diesem Forum verabschiedet, und Dich auch von den Treffen abgemeldet. Dann tschüß. Ich bin nicht traurig drum wenn hier keiner rumstenkert sondern alles weiter so friedlich bleibt wie es hier immer war.
Vielleicht beruhigen sich die Gemüter ja irgendwann mal wieder und man trifft doch irgendwo in einem friedlichen Rahmen zufällig mal zusammen. Aber auf solche Zofferei wie im Moment hab ich echt keinen Bock - schon gar nicht auf einem Treffen.
Thomas
*dergespanntistobdaauchwiedernepampigeantwortdraufkommt*
-
Gast
@ Corrado 45
Servus,
also, irgendwie sehe ich deine Argumentation als nicht ganz schlüssig an:
Paraphrasiert gesprochen dient die Aktion des Schlachtes im wesentlichen dazu, den finanziellen Aufwand zur Erhaltung des Audis auf einem niedrigeren Niveau zu halten.
Mein Tätigkeitsfeld liegt beispielsweise in der Geographie und Germanistik - was mich jedoch nicht davon abhält, einerseits meinen Horizont durch aktives Hineindenken in Technik zu erweitern. Andererseits schätze ich es als Ausgleich, selbst am Auto zu schrauben.
Ich sage es ungern, aber ich bin der Meinung, dass Leute wie ihr hier einfach nichts zu suchen haben. (zumindest so lange ihr euch so benehmt)
Grüße, Leo
also, irgendwie sehe ich deine Argumentation als nicht ganz schlüssig an:
Paraphrasiert gesprochen dient die Aktion des Schlachtes im wesentlichen dazu, den finanziellen Aufwand zur Erhaltung des Audis auf einem niedrigeren Niveau zu halten.
Andererseits findest du es geradezu lächerlich wenn andere LeuteUnd wenn man sich jetzt einen 20V hernimmt da man den Kopf benötigt und der leider bei Audi mehr kostet als ein gebrauchter 20V
Entschuldigung, jeder nach seinen Möglichkeiten - ich glaube, dass das keineswegs eine Frage des Geldes ist, vielmehr ist hier ein Interesse an einem Youngtimer zu konstatieren, und zwar eben auch von Leuten, deren berufliche Ausbildung nicht im Entferntesten mit Handwerk bzw. Technik zu tun hat.lieber 200x nach[fragen] warum stottert mein Audi beim Beschleunigen anstatt sie mal nen Schraubenzieher in die Hand nehmen und nachschauen
Mein Tätigkeitsfeld liegt beispielsweise in der Geographie und Germanistik - was mich jedoch nicht davon abhält, einerseits meinen Horizont durch aktives Hineindenken in Technik zu erweitern. Andererseits schätze ich es als Ausgleich, selbst am Auto zu schrauben.
Ich sage es ungern, aber ich bin der Meinung, dass Leute wie ihr hier einfach nichts zu suchen haben. (zumindest so lange ihr euch so benehmt)
Grüße, Leo
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hey Leute, wir wollen die Milch mal nicht zu hoch kochen lassen.
Klar sind hier einige (mich eingeschlossen) nicht begeistert über eine solch herzlose Verwendung eines Kultautos..
Nur sollte das vielleicht nicht unbedingt in gegenseitigen Schuldzuweisungen gipfeln die nicht weit von der Beleidigung sind.
Die Beiden widmen sich jetzt einem Metzgerforum und damit ist's gut!
Klar müssen schonmal Opfer gebracht werden, aber die Darstellung war schon daneben.
Hab ich schonmal erwähnt das ich V8-Teile übrig habe?
Klar sind hier einige (mich eingeschlossen) nicht begeistert über eine solch herzlose Verwendung eines Kultautos..
Nur sollte das vielleicht nicht unbedingt in gegenseitigen Schuldzuweisungen gipfeln die nicht weit von der Beleidigung sind.
Die Beiden widmen sich jetzt einem Metzgerforum und damit ist's gut!
Klar müssen schonmal Opfer gebracht werden, aber die Darstellung war schon daneben.
Hab ich schonmal erwähnt das ich V8-Teile übrig habe?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
und ich habe, als ich noch etwas mehr dienstzeit (als soldat) vor augen hatte, nach nem 20V gesucht und keinen passenden gefunden.......wenn die wegen solcher aktionen immer rarer werden wunderts mich auch net mehr. nun gehe ich wohl bald ins studium, und da ist es relaitv birnig nen NF gegen nen 20V tauschen zu wollen. autos schlachten wenn die bis zur A-Säule kaltverformt sind oder dazu helfen, was wirklich seltenes (wie den 200er exclusiv vom imusch) wieder aufzubauen kann ich nachvollziehen....aber sonst......naja ......
Gruß
Mike NF
*dersichauchetwasverständnislosamkopfkratzt*
Gruß
Mike NF
*dersichauchetwasverständnislosamkopfkratzt*
