Preiswerte Druckspeicher!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian S.

Preiswerte Druckspeicher!

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

leider hat sich die Sache mit den Druckspeichern etwas in die Länge gezogen, wie sich herausstellte ist der Inhaber der Firma die die DS herstellt mit dem ich verhandelt habe krank geworden. Daher sind die Verhandlungen ins Stocken geraten, den Grund habe ich nun auf telefonische Nachfrage erfahren.
Anfang nächster Woche sollen nun aber Preise kommen, dann soll er wieder da sein.
Also bitte alle Interessenten noch etwas gedulden, es wird sich lohnen :)

Gruß
Christian S.
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Wollte neulich schon fragen, was ist ;-)
Aber gut zu wissen...bleib' dran! ;-)
Gruß Manna
Harald

Beitrag von Harald »

Da wäre ich auf jedenfall auch interessiert. Ich müsste nämlich diesen Monat zum TüV und laut Werkstatt wird das nichts ohne intakten Druckspeicher!

Gruß Harald
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

*auch mal meld*

Mein DS neigt sich auch immer mehr dem Ende zu, also muss ich zwangsläufig auch demnächst tauschen.

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Timo 20V Quattro

Druckspeicher

Beitrag von Timo 20V Quattro »

Na das kommt ja wie gerufen. Meiner verabschiedet sich mal immer wieder gern. Werde auch am laufenden bleiben und beobachten. von mir noch ein danke für deine Mühe... :roll: :roll:
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

TÜV und druckspeicher...

Beitrag von FrankSchr »

Harald hat geschrieben:Da wäre ich auf jedenfall auch interessiert. Ich müsste nämlich diesen Monat zum TüV und laut Werkstatt wird das nichts ohne intakten Druckspeicher!

Gruß Harald

Hallo Harald,
also das der TÜV nen Problem hat mit einem defekten Druckspeicher ist mir neu! Jedenfalls war es bei meinem letzten 200-er nicht der Fall. der Druckspeicher war definitiv damals hinüber und beim zweiten mal Bremsen war das Bremsensymbol in der Autocheckanzeige mit diesem tollen Piepsen da....!!
Aber da ja die Bremsen auf dem Prüfstand funktionieren, gibts dann auch die Plakette...
Später habe ich am HBZ den Drucksensor für das Autocheck abgeklemmt...
Trotzdem ist natürlich ein intakter Druckspeicher besser, aber TÜV-relevant ist er nicht.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: TÜV und druckspeicher...

Beitrag von Thomas »

FrankSchr hat geschrieben:aber TÜV-relevant ist er nicht.
richtig, das ist er nicht, jedenfalls nicht zwingend.

Aber sicherheitsrelevant ist er auf jeden Fall, und somit sollte er baldigst getauscht werden im eigenen Interesse, ob der Durchschnitts-TÜVi jetzt weiß was ein Druckspeicher ist oder nicht :)

Nich wahr?
Ich weiß ja daß das hier alle wissen, aber ich schreib's immer wieder gerne :wink:

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

na gut....

Beitrag von timundstruppi »

hi cs,
ich dachte schon, ich hätte so eine pfeife auf der messe getroffen....

also ich bin gespannt. aber erstmal muss meine lima laden. bis bald

gruß aus M mit dem mountain bike
tw
(bike aber auf ahk des golf d :D )
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Das ist doch Super. Meiner ist auch fast am Ende und ich benötige in den nächsten Wochen auch einen Neuen!
Bin sehr interesiert daran :P

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

...und ich

Beitrag von StefanS »

...aber das weißt Du ja schon

Danke und Gruß StefanS
Antworten