Stoßdämpferfragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Stoßdämpferfragen

Beitrag von Fabian »

Hallo,


mein Alltags-44er braucht dringend neue Dämpfer.Die Reifen kriegen schon Auswaschungen im Profil und man merkt ganz deutlich wie das Heck in der Kurve auf Unebenheiten nach außen drängt,weil die Räder mehr in der Luft sind,als auf Asphalt. :roll:
Nun hab ich aber Gefallen gefunden,an der weichen und schwammigen Schaukelei.Das fährt sich ganz kommod. :wink:
Nur sollten die Räder aber bitteschön ihren Bodenkontakt nicht verlieren.

Welche Stoßdämpfer könnt ihr mir für diesen wunderlichen Sonderfall empfehlen? :)

Gruß und Dank
Fabian *derseinenknüppelhartenCSfährtwennerssportlichmag*
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Also Fabian,

ich hatte jahrelang vorne fälschlicherweise BOGE Gasdruckdämpfer drin, die für den "Sport" und erst Recht für den "Exklusiv" viel zu weich sind.
Die könnten also für Dein Auto genau die richtigen sein.

Im Vergleich zu den Sachs Advantage (die ich jetzt drin habe), lassen die sich fast halb so leicht von Hand zusammendrücken.

Du kannst gerne meine für 50,- in Köln haben - oder anders gesagt, Du kannst sie probehalber einbauen und wenn es sich dann ok fährt, gibst Du mir dann einfach das Geld (später). Und wenn die nix sind, gibst Du mir die Dämpfer halt einfach zurück.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Olli W. hat geschrieben:Also Fabian,

ich hatte jahrelang vorne fälschlicherweise BOGE Gasdruckdämpfer drin, die für den "Sport" und erst Recht für den "Exklusiv" viel zu weich sind.

Hallo Olli,
ich hatte in meinem Exclusiv auch Boge drin, warum meinst du fälschlicherweise? Schien mir so, als wenn die Original gewesen wären...
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Olli,


die Sachs Advantage Dämpfer hab ich jetzt auch in meinem CS drin.Weil das aber ein (leichtgewichtiger) Vierender ist,sind die Sachs extrem straff.Im Fünfzylinder mögen die gut sein.Aber im Vierer hauts einem die Plomben raus :-D
Das gleiche ahne ich auch mit den Boge-Gasdruck.
Weil mein 44er für alle Tage auch ein Vierzylinder ist,werden die Dämpfer die im MC zu weich waren,dort auch recht straff sein.
Aber-dein Angebot ist ein Wort.So machen wirs :)


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na, da hab ich ja ne Antwort!

Die Advantage scheinen ja doch wie gemacht für mich.
Ich kenne die Advantage nur als Schaukelpferd :(

Und was macht man hinten am Q-Avant?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten