Kann man das Zündschloß reparieren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Kann man das Zündschloß reparieren?

Beitrag von helmut200 »

hallo *,

ich habe noch einen 100er bj.75 bei dem das zündschloß abundzu probleme macht. und zwar wird nach dem starten das zündschloß/schlüssel nicht automatisch in seine ursprungsstellung zurückgebracht (wahrscheinlich die feder o.ä. gebrochen) und der anlasser läuft mit - man kann dann jedoch den schlüssel leicht nach links drehen und der anlasser läuft dann nicht mehr mit. kann man das reparieren od. braucht man da eine "neues" schloß?

gruß

helmut
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Helmut,

"das Zündschloß" besteht aus zwei Einzelkomponenten, dem Schließzylinder und dem von diesem betätigten Zündanlaßschalter.

Ich vermute, daß letzterer bei Dir defekt ist. Beim 44er läßt sich der Schalter einzeln tauschen, wahrscheinlich wird das bei Deinem Baujahr auch so sein. Die Frage ist dann, ob es diesen Schalter noch gibt oder evtl. auch der von einem neueren Modell paßt. Wenn ja, würde ich mir einen neuen kaufen (beim 44er ca. 20,- Euro, der von irgendeinem Golf oder Polo (weiß nicht genau) soll auch passen für ca. 18,- Euro).

Ansonsten bleibt halt nur der Versuch, den Schalter irgendwie aufzufrickeln und hineinzuschauen was los ist.

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hallo Helmut,

wenn ich mich richtig erinnere, ist beim alten 100er das doch noch eine ganz andere Konstruktion mit Zündschloß an der Lenksäule? Die wurden mit Abreißschrauben montiert, so daß es da mit Reparatur finster aussieht.
Da trifft dann der zuvor gemachte Hinweis auf die zwei Teile vermutlich nicht zu.
Bilder vom Typ 44-Zündschloß Innenleben kann ich morgen mailen oder online stellen, wenn gewünscht.

Gruß
Manfred
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

@ manfred

Beitrag von helmut200 »

hallo manfred,

kannst du machen. der 100er ist wie gesagt bj. 75!!

gruß

helmut
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Schau doch mal hier

Beitrag von Avant »

Hi,

wie schon oben von jemand anderesn angedeutet, keine Ahnung wie das beim Typ43 aussieht aber schau doch mal dir den Link an ist für den 44

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... Cndschloss

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

... Bj 75 ist noch vor Typ 43, da ist das alles GANZ anders (meine ich jedenfalls aus der Erinnerung).
Gruß
Manfred
Antworten