Startprobleme Audi 80 B3

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Startprobleme Audi 80 B3

Beitrag von rose »

Hallihallo,
ein Kumpel von mir hat einen 80er B3 mit dem PM-Motor (66kW).
Hat am WE folgendes Problem gehabt.
Nachts auf Party viel Musik im Auto gehört, morgens sprang er nicht an. Logisch, überbrückt, B3 gestartet und er läuft. Er fährt nach Hause, ca. 5km, stellt sein Wagen ab.
Abends wollte er nochmal los, will starten, Auto macht keinen Mukks mehr (eigentlich Diagnose klar -> Batterie noch nicht wirklich geladen nach 5km) aber jetzt kommt das komische an der Sache. wenn er dann den Schlüssel zieht, dann bleibt die Zündung an! :shock: Überbrücken klappt auch nicht mehr.
Was könnte das sein? ich dachte an defektes Zündschloss?

Habt ihr mir Tipps dazu, ob man irgendwo mal was mit Multimeter messen kann zur Fehlereingrenzung?

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus Tim,
zufällig noch einen anderen Zündanlassschalter rumliegen? Der vom 44er ginge auch, einfach mal den Stecker vom Zündschloss abziehen und umstecken.
Tippe aber ebenfalls auf das Teil, mir würde jetzt nichts anderes einfallen was diesen Effekt hervorrufen kann. Gehen denn auch die anderen Verbraucher wie Wischer und Licht?

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Helge,
jo nen 44er Zündschloßschalter habe ich noch, werde es dann mal testen lassen - da ich ja in S bin und er in FR steht :) .
Ob die anderen Verbraucher gehen, weiß ich nicht. Er sagte nur, dass eben die Leuchten im Cockpit bei gezogenem Schlüssel weiter leuchten.

Danke und Grüßle
Tim

Sehen wir uns in Kölle?
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Helge, ja es war das Zündschloß und zwar hat sich die Mechanik irgendwie verklemmt. Wurde schnell was aus einem Typ89 90Quattro eingebaut und funzt wieder.

Danke nochmal.
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten