Passt Ronalfelgen vom Urquattro auf Audi 200 20V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
Passt Ronalfelgen vom Urquattro auf Audi 200 20V?
Würde mir gerne die Ronal-Alufelfen vom Urquattro (8Jx15) oder besser noch die vom Sportquattro (9Jx15) auf meinem Audi 200 20V montieren. Jetzt hat mir jemand gesagt, dass diese möglicherweise wegen der "UFO-Bremsscheiben" nicht passen könnte. Wer kennt sich mit dem Problem aus?
Hallo!
Das mit den UFO-Bremsscheiben ist richtig.
Haben die montierten Felgen nicht eine Einpresstiefe von mindestens 35 oder weniger,liegen die Felgen nicht an der Radnabe an,sondern zuerst auf den UFO`s...ein Mal die Radschrauben angerissen und die UFO`s können krumm werden.
Falls die zu montierenden Felgen eine ET von z.B.45 haben,kannst Du entsprechend mit Spurverbreiterungen arbeiten,so daß Du auf eine Gesamt-ET von mindestens 35 kommst.
Die 9x15 würden in Verbindung mit einem Fahrwerk sicher eine tolle Optik ergeben obwohl ich persönlich lieber 17" mag
Gruß
Andre H.
Das mit den UFO-Bremsscheiben ist richtig.
Haben die montierten Felgen nicht eine Einpresstiefe von mindestens 35 oder weniger,liegen die Felgen nicht an der Radnabe an,sondern zuerst auf den UFO`s...ein Mal die Radschrauben angerissen und die UFO`s können krumm werden.
Falls die zu montierenden Felgen eine ET von z.B.45 haben,kannst Du entsprechend mit Spurverbreiterungen arbeiten,so daß Du auf eine Gesamt-ET von mindestens 35 kommst.
Die 9x15 würden in Verbindung mit einem Fahrwerk sicher eine tolle Optik ergeben obwohl ich persönlich lieber 17" mag
Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hallole,
Die ET hat nicht direkt mit dem Passen auf die UFOs zu tun - also Vorsicht beim Felgenkauf für den 20V!
Die Uri-Felgen 8x15 pasen auf jeden Fall, die Sporti-Felgen möglicherweise auch, wenn Du die jedoch tatsächlich findest, sie dann auch noch bezahlen kannst und zu guter Letzt tatsächlich auf den 20V schraubst werde ich alles daran setzen die die Dinger wieder runter zu schrauben
Gruß
Jens
Die ET hat nicht direkt mit dem Passen auf die UFOs zu tun - also Vorsicht beim Felgenkauf für den 20V!
Die Uri-Felgen 8x15 pasen auf jeden Fall, die Sporti-Felgen möglicherweise auch, wenn Du die jedoch tatsächlich findest, sie dann auch noch bezahlen kannst und zu guter Letzt tatsächlich auf den 20V schraubst werde ich alles daran setzen die die Dinger wieder runter zu schrauben
Gruß
Jens
Soso,der Herr P.
Hi Jens!
Sorry,wenn ich hier(wieder mal)Sch*** erzählt haben sollte...
Sag mal,was für eine ET hat denn so eine Uri-Felge?
Ich meine,die hat ne ET von 45.Sollte diese Felge mit der ET auf den 220V passen,dann frage ich mich,wieso die Stahlfelge 6x15 ET 45 bei mir eher an den UFO`s anliegt als an der Radnabe.Habe nämlich für lau einen Satz Stahlfelgen in der Größe mit Winterpellen und Oginool Audi-Radkappen bekommen.Gut,fahren darf ich sie eh nicht aber habe mal testweise eine vorne montiert(nicht damit gefahren,nur 2 Bolzen leicht von Hand reingedreht).
Mit den UFO`s und der ET ist mein momentaner Wissensstand,aber belehre mich bitte,falls es doch anders ist
Gruß und Gute Nacht
Andre H.
Hi Jens!
Sorry,wenn ich hier(wieder mal)Sch*** erzählt haben sollte...
Sag mal,was für eine ET hat denn so eine Uri-Felge?
Ich meine,die hat ne ET von 45.Sollte diese Felge mit der ET auf den 220V passen,dann frage ich mich,wieso die Stahlfelge 6x15 ET 45 bei mir eher an den UFO`s anliegt als an der Radnabe.Habe nämlich für lau einen Satz Stahlfelgen in der Größe mit Winterpellen und Oginool Audi-Radkappen bekommen.Gut,fahren darf ich sie eh nicht aber habe mal testweise eine vorne montiert(nicht damit gefahren,nur 2 Bolzen leicht von Hand reingedreht).
Mit den UFO`s und der ET ist mein momentaner Wissensstand,aber belehre mich bitte,falls es doch anders ist
Gruß und Gute Nacht
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Servus,
die ET ist für den Freigang zur Bremse nicht das absolut entscheidende, die ET bezeichnet nur den Versatz der Anlagefläche in Bezug zur Felgenmitte. <img src=http://www.reifen.de/img/einpresstiefe.gif>
Wichtig ist hier genauso die Ausformung bzw. Schüsselung der Felge, diese muss der Bremse genug Freiraum lassen und da gibts eben bei Fahrzeugen mit grossen Sätteln eher mal Probleme
Gruss
Helge
die ET ist für den Freigang zur Bremse nicht das absolut entscheidende, die ET bezeichnet nur den Versatz der Anlagefläche in Bezug zur Felgenmitte. <img src=http://www.reifen.de/img/einpresstiefe.gif>
Wichtig ist hier genauso die Ausformung bzw. Schüsselung der Felge, diese muss der Bremse genug Freiraum lassen und da gibts eben bei Fahrzeugen mit grossen Sätteln eher mal Probleme
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Hallo zusammen.
Ronal 8x15" ET 24 (Urquattro), Ronal 9x15" ET 13 (SQ), also weit weg von ET 45.
Preise 8x15": sind letztens bei ebay für 600,-Euro (4 Stück) weggegangen (1 Gebot). 9x15": Werden fast mit Gold aufgewogen. Aber Ausnahmen gibt es immer mal.
8x15" bei Audi (noch nicht eoE: 430,- Euro pro Stück. 9x15" werden nicht mehr hergestellt, also eoE. Wer welche hat, gibt sie nicht mehr her.
Ronal 8x15" ET 24 (Urquattro), Ronal 9x15" ET 13 (SQ), also weit weg von ET 45.
Preise 8x15": sind letztens bei ebay für 600,-Euro (4 Stück) weggegangen (1 Gebot). 9x15": Werden fast mit Gold aufgewogen. Aber Ausnahmen gibt es immer mal.
8x15" bei Audi (noch nicht eoE: 430,- Euro pro Stück. 9x15" werden nicht mehr hergestellt, also eoE. Wer welche hat, gibt sie nicht mehr her.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
Na DA bin ich ja echt froh....
...das ich mir noch welche ergattert hab (8x15) für meinen Exclusiv !
MfG Pollux4
MfG Pollux4