MaxLife Leichtlauf-Motoröl SAE10W-40
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Pit P.
MaxLife Leichtlauf-Motoröl SAE10W-40
Hallo Audi-Freunde und Experten,
Hat jemand Erfahrung mit diesem MaxLife Öl das von der Firma Valvoline angeboten wird (lt. Prospekt seit 2 Jahren auf dem Markt) und speziell für ältere Fahrzeuge (Laufleistung über 100 Tkm) konzipiert wurde.
Weiter lt. Prospekt: "Reduzierter Ölverbrauch" - "Verminderte Dichtungsalterung" - "Reduzierte Ablagerung" - "Erhöhter Verschleißschutz". - abgesegnet vom TÜV NORD. - Scheint übrigens ein mineralisches Motorenöl zu sein - bin mir da aber nicht sicher !
Ist das auch was für einen älteren 44Q Turbo-Motor ?
Im voraus schon mal danke und Gruß Pit P.
Hat jemand Erfahrung mit diesem MaxLife Öl das von der Firma Valvoline angeboten wird (lt. Prospekt seit 2 Jahren auf dem Markt) und speziell für ältere Fahrzeuge (Laufleistung über 100 Tkm) konzipiert wurde.
Weiter lt. Prospekt: "Reduzierter Ölverbrauch" - "Verminderte Dichtungsalterung" - "Reduzierte Ablagerung" - "Erhöhter Verschleißschutz". - abgesegnet vom TÜV NORD. - Scheint übrigens ein mineralisches Motorenöl zu sein - bin mir da aber nicht sicher !
Ist das auch was für einen älteren 44Q Turbo-Motor ?
Im voraus schon mal danke und Gruß Pit P.
-
Gast
Re: MaxLife Leichtlauf-Motoröl SAE10W-40
steht da auf dem Gebinde "VW 500.00" drauf? Ja? Dann ist es für den Wagen freigegeben und man kann es bedenkenlos verwenden. Von den Werbeaussagen kann man sich nix kaufen.Pit P. hat geschrieben:Hallo Audi-Freunde und Experten,
Hat jemand Erfahrung mit diesem MaxLife Öl das von der Firma Valvoline angeboten wird (lt. Prospekt seit 2 Jahren auf dem Markt) und speziell für ältere Fahrzeuge (Laufleistung über 100 Tkm) konzipiert wurde.
Weiter lt. Prospekt: "Reduzierter Ölverbrauch" - "Verminderte Dichtungsalterung" - "Reduzierte Ablagerung" - "Erhöhter Verschleißschutz". - abgesegnet vom TÜV NORD. - Scheint übrigens ein mineralisches Motorenöl zu sein - bin mir da aber nicht sicher !
Ist das auch was für einen älteren 44Q Turbo-Motor ?
Im voraus schon mal danke und Gruß Pit P.
Grüßle,
Bastian
-
quattro20020v
Re: MaxLife Leichtlauf-Motoröl SAE10W-40
hi
fahre das öl seit 4 jahren auf meinem 20020v
mfg kai
fahre das öl seit 4 jahren auf meinem 20020v
mfg kai
-
Pit P.
Valvoline MaxLife Leichtlauf Motorenoil
hallo Bastian, hallo Kai,
danke für die Hinweise ! - Von VW-Norm 501 01 oder 500 00 steht da nichts. - Dagegen von internationalen Normen API SL/CF und ACEA A3/B2 die auch lt. TÜV NORD weit übertroffen würden. - Valvoline hat aber eine interessante homepage und darin auch einen "On-line-Schmierstoffratgeber". - Letzterer hat mir aber auch nicht weiter geholfen, so dass ich an Valvoline eine entsprechende e-mail geschickt habe mit gezielter Frage. - Mal sehen was da raus kommt und vielleicht ist die Antwort ja von allgemeinem Interesse.
m. fr. Gr.
Pit P.
danke für die Hinweise ! - Von VW-Norm 501 01 oder 500 00 steht da nichts. - Dagegen von internationalen Normen API SL/CF und ACEA A3/B2 die auch lt. TÜV NORD weit übertroffen würden. - Valvoline hat aber eine interessante homepage und darin auch einen "On-line-Schmierstoffratgeber". - Letzterer hat mir aber auch nicht weiter geholfen, so dass ich an Valvoline eine entsprechende e-mail geschickt habe mit gezielter Frage. - Mal sehen was da raus kommt und vielleicht ist die Antwort ja von allgemeinem Interesse.
m. fr. Gr.
Pit P.
-
roli
Also ich persönlich fahre DELPHI 15-10 im 200 turbo Q
Das kostet mich für 5 liter 9 euro im Autobedarf und schmiert genau so wie jedes andere ...
das mit weniger verbrauch bla bla usw .. steht ohnehin schon auf jeder zweiten ölsorte und führt vermutlich nur dazu den Preis zu heben ohne wirklichen unterschied ...
Das kostet mich für 5 liter 9 euro im Autobedarf und schmiert genau so wie jedes andere ...
das mit weniger verbrauch bla bla usw .. steht ohnehin schon auf jeder zweiten ölsorte und führt vermutlich nur dazu den Preis zu heben ohne wirklichen unterschied ...
-
roli
-
Pit P.
Valvoline MaxLife Leichtlauf Motorenöl
hallo Audi's
Valvoline Deutschland hat mir umgehend geantwortet und ich bring das jetzt einfach mal kommentarlos "zu Papier":
Sehr geehrter Herr ... die meinen mich und meine 44Q 200PS-MONA.
die Umstellung auf unser MaxLife kann bei Ihrem Fahrzeug problemlos erfolgen. Die Grundöle sind zwar bei unserem MaxLife und bei unserem DuraBlend identisch, das Besondere an unserem MaxLife ist dann aber die neuartige Additivierung. Diese ist abgestimmt auf die Anforderungen von Motoren mit hoher Laufleistung. Eine ganze Reihe von Tests (z.B. Auto Bild, DEKRA) haben die Wirkungsweise von dem Produkt bestätigt. So werden z. B. spröde Dichtungen wieder geschmeidig, hoher Ölverbrauch reduziert und der Motor hat ein "runderes" Laufverhalten. Je nach Zustand Ihres Motors sind diese Eigenschaften mehr oder weniger spürbar. - Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort helfen konnten und stehen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
M.fr.Gr. Valvoline (Deutschland) GmbH & Co. KG
Hr. Birger Lösdau
Customer Service Automotive
Technik Support
Ich hab mir jedenfalls jetzt mal dieses Öl bei ATU gekauft und werde es ausprobieren.
Grüsse an die Experten Pit P.

Valvoline Deutschland hat mir umgehend geantwortet und ich bring das jetzt einfach mal kommentarlos "zu Papier":
Sehr geehrter Herr ... die meinen mich und meine 44Q 200PS-MONA.
die Umstellung auf unser MaxLife kann bei Ihrem Fahrzeug problemlos erfolgen. Die Grundöle sind zwar bei unserem MaxLife und bei unserem DuraBlend identisch, das Besondere an unserem MaxLife ist dann aber die neuartige Additivierung. Diese ist abgestimmt auf die Anforderungen von Motoren mit hoher Laufleistung. Eine ganze Reihe von Tests (z.B. Auto Bild, DEKRA) haben die Wirkungsweise von dem Produkt bestätigt. So werden z. B. spröde Dichtungen wieder geschmeidig, hoher Ölverbrauch reduziert und der Motor hat ein "runderes" Laufverhalten. Je nach Zustand Ihres Motors sind diese Eigenschaften mehr oder weniger spürbar. - Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort helfen konnten und stehen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
M.fr.Gr. Valvoline (Deutschland) GmbH & Co. KG
Hr. Birger Lösdau
Customer Service Automotive
Technik Support
Ich hab mir jedenfalls jetzt mal dieses Öl bei ATU gekauft und werde es ausprobieren.
Grüsse an die Experten Pit P.


