Motortuning Audi 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
DJ-Amino

Motortuning Audi 200 20V

Beitrag von DJ-Amino »

Wer kennt einen guten Motortuner? Ich möchte einen 20V-Motor komplett zerlegen und auf 300-400 PS aufbauen lassen. Wer kann mir helfen?
Danke für jeden Tip!

DJ-Amino
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, um auf bis zu 400 PS zu kommen braucht du nicht den Motor zu zerlegen, ausser du willst den Motor neu Lagern usw. !
Du brauchst nur paar komponenten wie Turbolader, Krümmer, Nockenwellen, Düsen, Druckregler, Auspuff (Kats) Steuergerät und kleinkram ändern und kommst so auf ca. 400 PS +/-, je nach größe des Laders. :lol:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Ich hab meinen selbst getunt...Ich hab einen RS2 Krümmer mit einem K26/27 Turbolader, RS2 Düsen, Auslassnockenwelle, LLK und noch einigen Kleinigkeiten. Knapp 400 PS sind zumutbar, aber die Software muss wirklich gut sein. Ich hab den Motor neu abgedichtet und die Ansaugung modifiziert, zudem musste der Schlauch für die Ölversorgung des Laders angepasst werden, da die Verdichterseite grösser ist.
S8.be

Beitrag von S8.be »

quattro GT-R hat geschrieben:Ich hab meinen selbst getunt...Ich hab einen RS2 Krümmer mit einem K26/27 Turbolader, RS2 Düsen, Auslassnockenwelle, LLK und noch einigen Kleinigkeiten. Knapp 400 PS sind zumutbar, aber die Software muss wirklich gut sein. Ich hab den Motor neu abgedichtet und die Ansaugung modifiziert, zudem musste der Schlauch für die Ölversorgung des Laders angepasst werden, da die Verdichterseite grösser ist.
Has du nun einen 20V oder einen 10V :?
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Der 10V ist ein urquattro und der 20V ist ein Audi 200.
S8.be

Beitrag von S8.be »

quattro GT-R hat geschrieben:Der 10V ist ein urquattro und der 20V ist ein Audi 200.
Ahaa very convenient. Du kanst wahlen wie dir auskomt 8)
juhakill

Beitrag von juhakill »

Hallo quattro GT-R, which nockenwelle you have? I have 7A nockenwelle. And what size(wie grosse??) is your k26/27. I don't know AR for my k26/27, but 55,5mm intake and 54mm(rs2) exhaust.
Antworten