Wer kann mal bitte folgende Teilenummer umschlüsseln...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ecki

Wer kann mal bitte folgende Teilenummer umschlüsseln...

Beitrag von ecki »

Hallo,
wer kann mir bitte mal die Teilenummer 035 103 373C umschlüsseln.
Müsste ein Zylinderkopf sein. Nur für welchen Motor?
Auf jedenfall ein 5zyl. Aber welcher?

danke und gruß
ecki
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin

Laut Teilenummern suche in der Akte ist die Teilenummer nicht vorhanden.

Carsten
ecki

Beitrag von ecki »

Hi,
muss irgendwie ne Teilenummer von einem Passat 5E Zylinderkopf sein.
Hubraum 1.9 Liter (115PS).
Mich würde zu diesem Motor nur der Motorkennbuchstabe interessieren.

gruß
ecki
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus Ecki,
mit den Eckdaten kann es eigentlich nur der WN-Motor sein, sollte sich dann auch um eine Vergasermaschine handeln.
Die eingegossene Rohteilnummer vom Zylinderkopf lässt sich eigentlich nur über das Tauschprogramm aufschlüsseln, da für den WN aber an Werk kein AT-Kopf mehr erhältlich ist wirds schwierig, da muss man Glück haben das irgendeiner die alten Papierkataloge aufgehoben hat .

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin

Hier mal die Aufstellung der 5 Zyl. Zylinderköpfe im alten Passat 32B
syncro.

035 103 351 P --> MKB: HP,JS
035 103 351 G --> MKB: HY,JT,HP

Motor HP ist der Zylinderkopf Fahrgestellnr. abhängig.

Hier mal die Aufstellung der 5 Zyl. Zylinderköpfe im alten Passat 32B front

035 103 353 AP--> MKB: JS
035 103 351 G--> MKB: KV,HY,KX,JS
035 103 351 P--> MKB: HP

Motor JS ist der Zylinderkopf Fahrgestellnr. abhängig.

Mehr gabs laut AKTE beim 32B nit
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

was denn nun

Beitrag von StefanS »

Hallo Ecki,
es gab in den frühen 80ern im Passat und Audi Coupe und T44, 5Zyl. Vergasermotoren mit 1,9 Litern und 100 bzw. 115PS;
Hier der Auszug aus der Mehrausstattungstabelle (1984)
M - A U S S T A T T U N G E N
===============================================MODELL/M-NR. BENENNUNG BEMERKUNG KENNBUCHST.
-------------------------------------------------------------------------------------
|M 426|4-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC | |
| | |1,8LTR. | | |79KW | || | |KENNBUCHSTABE:|PV |

|M 517|5-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC | |
| | |2,2LTR. | || | |100KW | || | |KENNBUCHSTABE:|KV,HY |
| | | | |

|M 524|5-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC | |
| | |2,2LTR. | || | |85KW | || | |KENNBUCHSTABE:|KX |
| | | | |

|M 543|5-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC | |
| | |2,3LTR. | || | |100KW | || | |KENNBUCHSTABE:|NG |
| | | | |

|M 556|4-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC | |
| | |1,8LTR. | || | |66KW | || | |KENNBUCHSTABE:|JN |
| | | | |

|M 577|5-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC |"J" |
| | |2,0LTR. | || | |81KW | || | |KENNBUCHSTABE:|JL |
| | | | |

|M 578|5-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC |"S" ,"J" |
| | |2,2LTR. | || | |77KW | || | |KENNBUCHSTABE:|WE |
| | | | |

|M 579|5-ZYLINDER-VERGASERMOTOR |1,9LTR. | |
| | |85KW | || | |KENNBUCHSTABE:|WN |
| | | | |

|M 589|4-ZYLINDER-EINSPRITZMOTOR |K-JETRONIC | |
| | |1,8LTR. | || | |82KW | || | |KENNBUCHSTABE:|DZ |
| | | | |

|M 599|4-ZYLINDER-VERGASERMOTOR |1,8LTR. | |
| | |66KW | || | |KENNBUCHSTABE:|DS |
| | | | |

Hoffe, das Hilft Dir weiter...
Gruß StefanS
ecki

Beitrag von ecki »

Hi,
danke für die Aufschlüsselung!
Könnte wie gesagt einen Kopf mit der Nummer
035 103 373C bekommen.
Da die Nummer aber nirgends auftaucht,
könnte es ja möglich sein, daß dieser ein Austauschkopf für den mit der Nummer
035 103 353 AP (JS) ist ? :?:

Auf der Nockenwelle steht übrigens die Teilenummer
035 103 453.

Sollte es der JS Kopf sein,
würde der ja rein theoretisch auf den MC passen, oder?
Müsste dann ja nur die Ventile tauschen.


gruß
ecki
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus Ecki,
wenn du angibst 1,9 Liter bleibt nur der WN, der JS ist eine Zweilitermaschine.
Tauschkopf kann es keiner sein, AT-Teile sind immer mit einem X hinter der Teilenummer entsprechend gekennzeichnet.
Inwieweit sich die Köpfe auf anderen Blöcken verbauen lassen weiss ich nicht.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Antworten