"Kanaldeckel-"Felgen auf älteren 10-V Turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
canoll1

"Kanaldeckel-"Felgen auf älteren 10-V Turbo

Beitrag von canoll1 »

Hallo Gemeinde,

möchte gerne auf meinen 85-er turbo quattro avant (MKB: MC) die originalen 6x15 "Speichenfelgen" runterschmeissen und gegen die "Kanaldeckel" (einige 200 Modelle und 100-Sport???) in 7x15 mit 215/60-15 draufschmeissen.
Eingetragen sind nur die 6x15 mit 205-ern.
Frage:
Passt das platzmässig von ET und Lochkreis her und bekommt man das problemlos eingetragen.
Hat jemand vielleicht schon sowas eintragen lassen und kann mir ne Birefkopie für ide Eintragung zur Verfügung stellen?


Vielen Dank im Vorraus,

Carsten
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo

Normal muss man Original teile von Audi nicht eintragen. Wie es bei Felgen ist weiss ich leider nicht.

Grüssle
Gast

Re: "Kanaldeckel-"Felgen auf älteren 10-V Turbo

Beitrag von Gast »

canoll1 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

möchte gerne auf meinen 85-er turbo quattro avant (MKB: MC) die originalen 6x15 "Speichenfelgen" runterschmeissen und gegen die "Kanaldeckel" (einige 200 Modelle und 100-Sport???) in 7x15 mit 215/60-15 draufschmeissen.
Eingetragen sind nur die 6x15 mit 205-ern.
Frage:
Passt das platzmässig von ET und Lochkreis her und bekommt man das problemlos eingetragen.
Hat jemand vielleicht schon sowas eintragen lassen und kann mir ne Birefkopie für ide Eintragung zur Verfügung stellen?


Vielen Dank im Vorraus,

Carsten
das wird schlecht unter die Standard-Radläufe passen. Einzig die Sportmodelle, der 20V und der V8, die allesamt mit runden Radläufen hinten und ausgestellten Radläufen vorne ausgestattet waren, hatten die 7,5x15 Felgen als Serienausstattung.
Eintragen lassen muß man das auf jeden Fall (weil ja eben die Größe nicht bereits in dne Papieren steht).
Ich hatte auf meinem 20V auch die 8x16 V8-BBS und mußte die eingetragen lassen obwohl es Original-Audifelgen waren.

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Hi Carsten,

es gibt sie ja in 7x15 (normal) und 7.5x15 vom Sport/20V. Ich würde mal beim TÜV fragen, wie es denn mit einer 205er Bereifung aussieht. Und die "normale" 7x15 hab ich doch schon mehrfach unter den geraden Radläufen gesehen, oder nicht?

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Bo.

Habe selber bei mir 6x15. Ist eigentlich laut Jens (Geislingen) selten auf den 200er. Sogar beim MC.

Habe mir jetzt 7x16 besorgt den ich auch 205er Bereifung drauf machen möchte. Das passt auch rein.
Ein Kollege von mir hat ein Tiefergelegter NF mit 7x15 (205) und es passt gerade so. Sonnst kann man ja das Plastichblech wegmachen dazu.
Da schleift es am liebsten.
Passen musste es so oder so solange man nicht einen komplett falsche ET hat.

Grüßle von Carsten
Antworten