B4/ABK läuft wieder: die Lösung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

B4/ABK läuft wieder: die Lösung

Beitrag von Manfred R. »

Hallo zusammen,

hatte am Wochenende vom Liegenbleiben gepostet.
Der Fehler ist gefunden, er läuft wieder: der Zahnriemen war wohl zu locker (Wechsel: VAG vor einigen Jahren aber wenigen km) und ist ÜBERGESPRUNGEN = Zündung massiv verstellt..
Glücklicherweise ist aber weiter nix passiert.
Für mich das erste Erlebnis dieser Art, kommt das typunabhängig öfter mal vor? Was ist eure Erfahrung?

Nochmal vielen Dank für alle Tips.

Gruß
Manfred
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Manfred,

nen gesprungenen Zahnriemen hatte ich letztes Jahr beim NF gehabt.Zum Glück war er nur soweit übergesprungen,das er schlecht lief.Hätt der Riemen noch nen kleinen Satz weiter vor gemacht,dann hätten die Kolben bleibende "Eindrücke" von den Ventilen erlebt.... :?
Wie es beim ABK ist,weiß ich nicht.Aber ich denke mal,das auch da wenig Platz ist,zwischen Ventilen und Kolben.
Bei meinen DRs hingegen könnte der Riemen ruhig reißen.Der bekäm nen neuen Riemen-und gut :)


gezähnte Grüße
Fabian
Antworten