220V läuft und läuft...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Daemonarch hat geschrieben:@christian..


Wie kannst du mit jemandem zusammenleben, der eine derart verquere Meinung über die besten Fahrzeuge des Universums hat?
Mal von totaler Ahnungslosigkeit abgesehen sieht mir das schon fast nach Provokation aus! :evil:
Tja - meine Freundin hat halt so ihre Qualitaten :D :D :D
Es gibt ja noch andere Dinge im Leben als irgend welche Fahrzeuge ;)
Bezueglich meiner Fahrzeuge liegen wir absolut nicht auf einer Wellenlaenge. Den 924er akzeptiert sie zwar noch eher, aber moegen tut sie den auch nicht richtig. Mein alter B3 NG (Audi 90) war fuer sie ok. Meinen Lancia den ich davor hatte mochte sie allerdings auch nicht.
Die ZZR1100 soll ich ihrer Meinung nach nicht verkaufen, obwohl ich die letzte Zeit irgendwie auf ein Motorrad verzichten koennte - man wird eben alt ..... ;)

Wenn ich an meinen Fahrzeugen schrauben gehe, schiebt sie auch einen langen Hals. 2003 hatte ich es mit der Schrauberei am NFQ auch ein bisschen uebertrieben.
Man muss aber doch Prioritaeten setzen :D . 2003 hing der Haussegen maechtig schief.

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
AudiHorscht

Beitrag von AudiHorscht »

sodele, also vielen Dank für die Glückwünsche zum den 350.000 km.

@Jens
Aber ich schmeiß doch keine Pulle Schampus gegen mein Auto !

Ich hasse nähmlich Beulenpest :D

Hmm stimmt aber schon das der Wagen eine gute Qualität hat, ist noch die erste Abgasanlage, Motor, Getriebe... und Fahrwerk :shock:

Die Kupplung leider nicht die hat bei 335.000km den Geist aufgegeben aber nicht weil sie verbraucht war sondern wegen gebrochener Platte, Material war noch gut drauf... bis Sonntag im SIFIWA...
ventoferro

wahnsinn

Beitrag von ventoferro »

hallo
bin gut dabei mit 261000 km
audi wusste schon, warum sie die 5-zylinder nicht mehr bauen.
die waren zu gut. ( der beste beweis --- mein landsmann walter röhrl 9
servus zusammen
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

Typ 44 NF EZ 10/88: 184 000 KM
C4 Avant TDI AAT, EZ 11/96: 150000 KM (wird aber schnell mehr *gg*)

Grüße, Leo
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: 220V läuft und läuft...

Beitrag von Bernd F. »

Hi Stefan,
NFQ-Avant, am 20.10. den 17. EZ Jahrestag gehabt und noch schlappe (zur Zeit geschätzte :( ) 242tkm auf der Uhr.

Um die KM mach ich mir kein Kopf mehr ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

so sah das auf dem weg zur diesjährigen techno-classica aus....

und auf dem rückweg (400km) hat er aus lauter dankbarkeit 2 liter hydrauliköl verloren und als unterbodenschutz zweckentfremdet....findet mal am samstagabend "grünes gold"....

Bild

naja, ne neue pumpe ist drin - und der zähler zeigt mittlerweile weitere 12.000km an...

...und der 80GT liegt noch bei jungfreulichen 172.000km... :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

unsere km Stände ...

Beitrag von Gerhard »

Hi,

also unsere Böcke laufen auch seit Jahren ohne große Probleme.

Der MC2 hat mit 318000KM momentan die meisten Kilometer.
Fährt sich aber auch so wie ´n alter Bock.

der Zyclamrote NF (seinerzeit 1996 mit 70TKM gekauft) hat nun auch seine 235000KM drauf
Dafür haben wir noch 2. Neuwagen im Stall:
das rollende Wohnzimmer (Sandras goldener NF BJ87 gekauft 1999 mit 36500KM!) hat erst 80000KM drauf
Mein Audi5KiloS BJ 85 ist auch erst bei 90TKM :shock: :D


Viele Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten