Druckspeichertausch : welchen Schlauch nochmal mittauschen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Druckspeichertausch : welchen Schlauch nochmal mittauschen ?

Beitrag von Blacky »

Moin !

Jemand hatte doch mal empfohlen beim Erneuern des DS einen Schlauch ebenfalls mit zu erneuern, war das der Schlauch von der Pumpe zum Druckspeicher hin, oder werfe ich dies wieder durcheinander :-) ?

Grüße & danke !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Druckleitung

Beitrag von Statler »

Hallo,
die Empfehlung wird gewesen sein, die Leitung von der Pumpe zum Speicher (2-teilig) mit zu tauschen, weil in den Anschlüssen Filter sitzen, die verstopfen können und ein Druckausgleichsschlauch in der Mitte, der sich auflösen kann. Bei mir ist mit dem neuen Druckspeicher prompt die Leitung (Teil 1, Metallrohr von der Pumpe kommend) geplatzt.
Muss nicht, kann aber.

Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Antworten