Auto auf Trailer festmachen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max

Auto auf Trailer festmachen

Beitrag von Max »

Hallo!

Ich will morgen mit meinem Vater einen 200er MC Automatik holen. Da er abgemeldet ist, haben wir einen Trailer gemietet. Jetzt frage ich mich grade wie man das Auto überhaupt festmacht. Spanngurt um die Reifen, durch die Felge oder doch die Abschleppösen? Oder ganz anders?

Gruß
Max
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Max,


Spanngurte durch die Felgenlöcher ist gut.
Aber drauf achten,das sich die Gurte nirgends aufscheuern können :)
Kannst den Audi vorn an der Winde lassen,dann kann er da schon mal nicht mehr weg.
Die restliche "Spannkraft" nach hinten gerichtet.Dann kann auch bei ner starken Bremsung nix passieren....


Gruß
Fabian
Max

Beitrag von Max »

Danke Fabian!

Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Morgen früh um 7 geht’s los. Werde schon langsam unruhig (hab ihn bis jetzt noch nicht gesehen)

Gruß
Max
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

man sollte das ganze nicht unterschätzen.
Das Ding macht trotz blockierter Räder ganz schön bewegung auf dem Hänger. Aber wenn Du ihn vorne und hinten gut festzurrst --> kein Problem. Vorne wie beschrieben am Abschleppharken und dem Hänger und hinten durch die Felgen ist auch i.O..
Ein zwei Spanngurte mehr sind bestimmt kein Fehler.

Grüße
Sebastian
Antworten