Alarmanlage hm............

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
artur

Alarmanlage hm............

Beitrag von artur »

hallo leute
bin jetzt schon länger am überlegen wegen einer alarmanlage
einbau wäre kein problem aber :
sollte sie tatsächlich mal angehen dann würde ich sie sowieso nicht hören
ich hör schon schlecht den wecker morgens abgesehen von der müllabfuhr die jeden montag vorbeikommt und die tonne mit nimmt und das beim offenen fenster zur straße hinaus .
meine überlegung ist : könnte man irgendwo die benzinpumpe mit einem schalter (masse oder plus) trennen ?
wen ja wo am besten am relaisträger ?
wo den schalter geschickt verstecken ?
oder hat jemand eine andere idee

mfg a.b.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hallo also es gibt auch mittlerweile Alarmanlagen die haben nen Handsender der wie ein kleiner Monitor ist und sobald Voralarm oder der Alarm ausgelöst wird gibt es an der Fernbedienung auch akustische Signale und die sind nicht gerad leise dürfte man auch wach von werden.Die gibt es von Car Guard oder von Omega (Crime Guard) Z.B.
sind aber auch nicht gerade billig da ist die unterbrechung der Zündung oder des Anlassers mit nem Schalter die billigere Lösung.

MFG Christoph
Antworten